Beschreibung:

3 Bll., 123 Seiten, VIII Tafeln, OLn., 29,5 x 21 cm.

Bemerkung:

Mit 147 Abbildungen im Text und auf 8 Tafeln. - (= Elbinger Heimatbücher, Band 3). - "Während Danzig dank seines malerischen Stadtbildes und einer Fülle geschichtlicher Bauten weithin berühmt ist und sich daher auch eines umfangreichen Schrifttums erfreut, hat seine Nachbarstadt Elbing bisher allzu wenig Beachtung gefunden. Einmal weil Elbing die großen Umrisse der Monumentalbauten vergangener Jahrhunderte fehlen, dann aber auch, weil es in baugeschichtlicher ebenso wie in wirtschaftlicher und politischer Beziehung etwas im Schatten seiner großen Schwesterstadt steht. Diesen Schatten aufzuhellen, möchte die vorliegende Arbeit beitragen, indem sie Elbings Bürgerhäuser, die uns als ein bedeutendes Denkmal norddeutscher bürgerlicher Wohnkultur erhalten sind, in ihren wertvollsten Beispielen darstellt und sie in die Entwicklungsgeschichte des norddeutschen Bürgerhauses innerhalb des hanseatischen Einflußgebietes einzugliedern versucht" (Seite 1). - Minimal bestoßen; gutes Exemplar auf gutem Papier.