Preis:
25.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
31.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Wiesbadener Antiquariat Christmann
Wolfgang Christmann
Neugasse 20
65183 Wiesbaden
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
576 S. : ca. 400 meist farb. Abb.; 30 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 59,80
Bemerkung:
Dieses Buch beschreibt in seinem ersten Teil die Kulturgeschichte des Rathauses, seine inneren und äußeren Wandlungen, aber auch die großen historischen Ereignisse, die in seinen Mauern stattfanden. Eine Dokumentation der schweren Zerstörungen der Jahre 1943/44 und der Rettung nach dem Krieg leiten über zu einer Beschreibung des heutigen Rathauses. Der zweite Teil vermittelt einen Überblick über die Geschichte von Aachens bürgerlicher Selbstverwaltung. Erste Anfänge sind schon lange vor der Stadtgründung unter Karolingern, Saliern und Staufern belegt, ehe Mitte des 13. Jahrhunderts Bürgermeister und Rat in Erscheinung traten. Ständewesen und ein erstarkendes Bürgertum, sowie danach die napoleonischen Reformen haben die Verwaltung ebenso geprägt wie die Angliederung an Preußen nach dem Wiener Kongress. Auch die großen politischen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts werden in ihren Auswirkungen anschaulich dargestellt. Die Kulturgeschichte des Aachener Rathauses und die Verwaltungsgeschichte seiner Bürgerschaft werden hier erstmalig gemeinsam beschrieben. Zahlreiche, meist farbige, Abbildungen, darunter viele bisher noch nie veröffentlichte Fotos, illustrieren diesen (etwas anderen) Führer durch 1200 Jahre Aachener Geschichte. Norddt 5 9783832252397 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++