Preis:
212.50 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
220.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Frank Bäßler
Lohweg 3
92648 Vohenstrauss
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Bücher send / DHL Paket
Lieferzeit:
2 - 3 Werktage
Beschreibung:
58, 92, 119, 60 S., mit 13 mehrfach gefalteten Karten, Textillustrationen, Gr.-8° OHalbleinen, mit goldgeprägten Rückentitel, Bibliotheksexemplar,
Bemerkung:
Einband im Rücken schwach fleckig, Rücken mit alter Bibliotheksmarke, Leinen an einer äußeren Rückenkante etwas angerissen, im unteren Kapital schwach gestaucht, Seiten vorwiegend sauber, außer alten Bibliostempel ohne Einträge, teilweise schwach braunfleckig, letzte drei Blatt im seitlichen Schnitt schwach angerändert, Karten in allegemein guter Erhaltung, vereinzelte schwach, hinterlegte Anrisse zum Bindungsbereich, teilweise etwas braunfleckig und etwas lichtrandig, letzte Karten außerhalb der Darstellung etwas angerändert, die genannte Seitenzähung ist teilweise auf Grund unterschiedlicher Seitennummerierung nicht nachvollziehbar, Anzahl der Seiten wie angegeben, GEFALTETE KARTEN: Zur Abwässerung bombensicherer Gebäude, Skizze über die Schlichtung der Munitions Verpackungsgefässe, Darstellung der zu Pola beschossenen Panzerplatten, Darstellung der in Store beschossenen Panzerplatten, Plan der zur Probe Beschiessung bestimmten Casematen auf dem Steinfelde nächst. W. Neustadt, Scharten Panzer nach Bernalter, Zeichnungen zu Hauptmann Binglers Bericht über englisches Balagerungsmaterial, Hoelzerne Gestelle für gothische Gallerien nach Oberst Baron Scholl, Instrumente zur Bestimmung der Schussdistanz nach Oberst Baron Ebner Karte 1 und 2, Brückenkopf von Borcoforte im Jahre 1859, Recognoscirungs und Höhen Mess Instrumente von Roskiewicz, Zu Generalmajor Ritter Cornelius von Wurmb Panzer-Thürmen, und Anwendung derselben für selbständige Forts, Planskizze der Central Pulverdepots bei der Belagerung,