Beschreibung:

XLVI.; 370 S.; 282 S.; 222 S.; XIV.; 424 S.; VI.; 375 S.; 376 S.; 260 S.; 343 S.; VI.; 448 S.; 494 S. Kl.-8°, O.Halbleder, verstärkte Lederecken, Frakturschrift, marmorierter Schnitt, ohne Schutzumschlag

Bemerkung:

Bücher in mittlerer Erhaltung, Einbände sauber, Leder berieben, Ecken etwas bestoßen, Seiten überw. hell und sauber, etwas altersfleckig, Namenseintrag auf Einbanddeckel, Friedrich Gottlieb Klopstock (* 2. Juli 1724 in Quedlinburg; ? 14. März 1803 in Hamburg) war ein deutscher Dichter. Er gilt als wichtiger Vertreter der Empfindsamkeit.