Preis:
750.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
756.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat am St. Vith
Manfred Lebbing
Rathausstraße 10
41061 Mönchengladbach
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
sehr gute Exemplare 38 Bände.
Bemerkung:
Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf. Mit Illustrationen von George Grosz. Anton Tschechow: Ausgewählte Erzählungen. Mit Gemälden von Kukryniksy. Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie. Mit Illustrationen von Gustave Doré. Deutsche Gedichte des Zwanzigsten Jahrhunderts. Deutsche Gedichte. Eine Auswahl der schönsten deutschen Gedichte 1780-1900. Die schönsten deutschen Märchen. Mit Illustrationen von Arthur Rackham. E.T.A. Hoffmann: Erzählungen. Illustriert von Friedrich Hechelmann. Emile Zola: Germinal. Mit Illustrationen von J. Férat. Francois Marie Arouet Voltaire: Candide. Mit Illustrationen von Antoni Clavé. Molière: Ausgewählte Komödien. Georg Büchner: Werke. Illustriert von Bruce Waldman. Giovanni Boccaccio: Das Dekameron. Giuseppe Tomasi di Lampedusa: Der Leopard. Illustriert von Herbert Tauss. Gottfried Keller: Der Grüne Heinrich. Mit Zeichnungen von Gottfried Keller. Gotthold Ephraim Lessing: Meister Dramen. Mit Illustrationen von Chodowiecki und Zeitgenossen. Gustave Flaubert: Madame Bovary. Mit Illustrationen nach Albert Fourié. William Shakespeare: Dramen. Mit Illustrationen von Johann Heinrich Füßli. Heinrich von Kleist: Werke. Illustriert von Fritz Busse. Henrik Ibsen: Dramen. Mit Illustrationen von Edward Munch. Henry Fielding: Die Geschichte des Tom Jones eines Findlings. Mit Illustrationen von Thomas Rowlandson. Henry James: Die Gesandten. Mit Gemälden von Jean Béraud. Herman Melville: Moby Dick oder Der Wal. Mit einer Sammlung von Wolfgang-Drucken aus dem 19. Jahrhundert. Ausgewählt und erläutert von Willard Thorp. Hermann Hesse: Der Steppenwolf. Illustriert von Anthony Canham. Homer: Odyssee. Illustriert von W.T. Mars. Honoré de Balzac: Vater Goriot. Mit Illustrationen von Albert Lynch. Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther. Wilhelm Meisters Lehrjahre. Illustriert von Erhard Göttlicher. Johann Wolfgang von Goethe: Faust und andere Dramen. Illustriert von Ingeborg Sedlmayr. Jonathan Swift: Gullivers Reisen in verschiedene ferne Länder der Welt. Mit Illustrationen von Rex Whistler. Mark Twain: Huckleberry Finns Abenteuer. Mit Illustrationen der Erstausgabe des Jahres 1885 von Edward Windsor Kemble. Michel de Montaigne: Essais. Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Ralph-Rainer Wuthenow. Revidierte Fassung der Übertragung von Johann Joachim Bode. Mit Illustrationen von Salvador Dali. Miguel de Cervantes: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. Mit Illustrationen von José und Luis Jiminez y Aranda. Nikolai Gogol: Die toten Seelen. Mit Illustrationen von Alexander Agin. Platon: Dialoge. Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß. Drei Frauen. Mit Zeichnungen von Gunter Böhmer. Stendhal: Rot und Schwarz. Chronik aus dem Jahr 1830. Mit Illustrationen von Mette Ivers. Charles Dickens: Große Erwartungen. Mit Illustrationen von F. W. Pailthorpe. Theodor Fontane: Effi Briest. Illustriert von Wilhelm Busch. William Faulkner: Licht im August. Illustriert von Milt Kobayashi.