Beschreibung:

160 S., Ill. Broschur.

Bemerkung:

Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis -- WIENER SCHULE -- Gertraud Cerha: Wiener Schule - "Wien modern" -- Notizen zu den aufgeführten Werken von Schönberg, -- Webern und Berg -- PIERRE BOULEZ -- Josef Häusler: Pierre Boulez - Exemplarisch und universell (Werkbesprechungen integriert) -- Peter Oswald: Pierre Boulez im Gespräch -- Texte zu den Vokalwerken von Boulez -- GYÖRGY KURTÁG -- Hartmut Lück: György Kurtág - Konzentrierte Kunst, zutiefst berührend (Werkbesprechungen integriert) -- Texte zu den Vokalwerken von Kurtág -- GYÖRGY LIGETI -- Monika Lichtenfeld: György Ligeti - Illusionismus als zentrale Kategorie (Werkbesprechungen partiell integriert) -- Weitere Notizen zu den Werken Ligetis -- Texte zu den Vokalwerken Ligetis -- LUIGI NON?? -- Jürg Stenzl: Luigi Nono - Moralischer Agitator -- dieser Zeit -- Werkbesprechungen und Texte zu Nonos Vokalwerken -- WOLFGANG RIHM -- Peter Oswald: Wolfgang Rihm Aufbruch -- ins Unbekannte -- Weitere Notizen zu Werken Rihms -- "Jakob Lenz" (Staatsoper im Künstlerhaus) -- MICHAEL GIELEN. -- ROMAN HAUBENSTOCK-RAMATI -- HEINZ HOLLIGER -- BRUNO MADERNA -- CONLON NANCARROW -- CLAUDE VIVIER. -- IDEEN, IDEOLOGIEN, WIRKLICHKEITEN -- Symposion -- Künstlergespräche -- Kurzbiographien der Symposionsteilnehmer sowie der Gesprächspartner der Komponisten -- VERANSTALTUNGS-KALENDARIUM -- CHRONOLOGISCHES VERZEICHNIS -- nach Konzertdaten und Programmen. -- ALPHABETISCHES VERZEICHNIS -- nach Komponisten -- UNTERSTÜTZENDE INSTITUTIONEN.