Preis:
28.00 EUR zzgl. 3.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
31.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Wiesbadener Antiquariat Christmann
Wolfgang Christmann
Neugasse 20
65183 Wiesbaden
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
3 - 14 Werktage
Beschreibung:
XVI, 520 S. ; 20 cm Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Bemerkung:
IN H A L T Verzeichnis der A b k ü rzu n g en .........................................................IX Einleitung. Von Ernst-Wolfgang Böckenförde...........................XI Historische und theoriegeschichtliche Beiträge Geschichtliche Voraussetzungen des heutigen Staates (1934). Von Hermann H eller............................................................. 3 Die Freiheitsrechte in der altständischen Gesellschaft (1954/ 1968). Von Otto B ru n n er........................................ 2 0 Staat und Gesellschaft in der frührevolutionären Epoche Deutschlands (1958).Von Werner C onze ......................... 37 D er B egriff der ?Bürgerlichen Gesellschaft? und das Problem seines geschichtlichen Ursprungs (1962/1969). Von Manfred Riedel . ................................................................................ 77 Das Auseinandertreten von ?Staat? und »Gesellschaft? im D en ken des 18. Jahrhunderts (1963). Von Erich Angermann . 109 Lorenz von Stein als Theoretiker der Bewegung von Staat und Gesellschaft zum Sozialstaat (1963). Von Ernst-Wolfgang Böckenförde . 131 V Systematische Beiträge Die repräsentative F unktion organisierter Interessen (1956). Von Joseph H. K a ise r ............................................................. 175 VI Inhalt Das soziale Ganze und die Freiheit des Einzelnen unter den Bedingungen des industriellen Zeitalters (1957). Von H ans F r e y e r ............................................................................................... Zur verfassungsrechtlichen Stellung der Gewerkschaften im Sozialstaat (1960). Von H elm ut R id d e r .............................. ?Staat? und ?Gesellschaft? als verfassungstheoretisches Pro blem (1962). Von H orst E h m k e ................................................ Die Legeshierarchie und die Trennung von Staat und Gesell schaft (1965). Von Niklas L u h m a n n .................................... Der Staat der Industriegesellschaft. E ntw urf einer sozial wissenschaftlichen Staatstheorie (1966). Von M artin D rath . Kirche, Gesellschaft, Staat (1967). Von Paul M ikat . Der Dualismus von Staat und Gesellschaft (1968). Von Josef Isensee ............................................................................................... Der Staat als bewußt produziertes Handlungszentrum (1969). Von Ulrich K. P re u ß ........................................................................ Die politischen Parteien zwischen Staat und Gesellschaft (1972). Von Wilhelm H e n k e ...................................................... Die Bedeutung der Unterscheidung von Staat und Gesellschaft im demokratischen Sozialstaat der Gegenwart (1972). Von Ernst-W olfgang B öckenförde ...................................................... Staaty Gesellschaft, Freiheitswahrung (1972). Von C hristian G raf von K ro c k o w .................................... Bemerkungen zur heutigen Problematik und Tragweite der Unterscheidung von Staat und Gesellschaft (1975). Von K onrad Hesse . . . . 221 241 275 290 304 317 330 367 395 432 199 4 8 4 Inhalt V II Auswahlbibliographie. Von R. W a h l ...................................503 N a m e n r e g is te r ......................................................................511 Jura 9783534069217 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++