Beschreibung:

497 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 31 cm gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand

Bemerkung:

Umfassender, reich bebilderter Katalog zur 26. Europarats-Ausstellung anlässlich des 350jährigen Jubiläums des Westfälischen Friedens, veranstaltet in Münster und Osnabrück 1998 bis 1999. Sprache: Deutsch ++++++ Der Friede von Münster und Osnabrück war ein europäisches Ereignis. Die Erinnerung an ihn war es bisher nicht - zu groß blieben die nationalen, politischen und konfessionellen Gegensätze und die daraus folgenden Differenzen der Bewertung. Die Ausstellung "1648 - Krieg und Frieden in Europa" und die begleitenden wissenschaftlichen Kongresse schlagen ein neues Kapitel auf. Sie sind in europäischer Zusammenarbeit entstanden, wenden sich an die breite europäische Öffentlichkeit und zeigen die Bedeutung des Dreißigjährigen Krieges und des Westfälischen Friedens für ganz Europa. Die Ernennung zur Europaratsausstellung und die Schirmherrschaft der Staatoberhäupter vieler am Vertragsschluß beteiligter Nationen unterstreichen diese besondere europäische Dimension. Der gemeinsame Blick in die Geschichte fördert unser gutes Miteinander und wird zugleich von ihm geschärft: Durch den jahrzehntelangen Hader hindurch erkennen wir klarer das Gemeinsame der Leiden und Leistungen aller Konfliktparteien. Sie alle erlitten die Schrecken des Krieges und erfuhren seine unbeherrschbare Gewalt, sie alle sehnten sich zunehmend nach Frieden und suchten Wege aus dem Verhängnis. Gemeinsam schufen sie eine neue Ordnung für das System der europäischen Mächte, für die innere Balance des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und für das Zusammenleben der Konfessionen in Mitteleuropa. Sie erkannten auch, daß nicht die Glaubens- und Gewissensfreiheit, sondern ihre Unterdrückung das Zusammenleben bedrohte, und gewährten entsprechende Freiräume. Mit dem Erfolg von Münster und Osnabrück war die Welt nicht für immer friedlich und gut. Aber das dort Erreichte geriet nicht in Vergessenheit. Der Westfälische Friede beeinflußte tief und dauerhaft die zwischenstaatlichen Beziehungen und den Kanon der Grund- und Menschenrechte, die Verfassungen einer Reihe europäischer Staaten und das Miteinander der Glaubensgemeinschaften in Europa. Vor allem bleibt er ein Vorbild für die Fähigkeit, nach Zeiten ungeheuren Schreckens wieder eine auf gegenseitige Achtung gegründete Ordnung zu stiften. Der Westfälische Friede ist somit Teil unserer europäischen Identität. Neuzeit 9783887891275 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++