Preis:
28.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
28.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
S. 722 - 1030; 23 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband.
Bemerkung:
Sehr gutes Ex. - Einzelband / Vorträge 1918 - 1919. Georg Walther Groddeck (* 13. Oktober 1866 in Kösen; ? 11. Juni 1934 in Knonau, Schweiz) war ein deutscher Arzt, Psychoanalytiker und Wegbereiter der Psychosomatik. Er war zudem als Sozialreformer und Schriftsteller tätig. ... (wiki) // Groddeck hielt einige Jahre jeden Mittwoch Nachmittag Vorträge vor Patient*innen und Freunden des Hauses. Durch Mitschriften sind die zwischen 1916 und 1919 erhalten geblieben. Ort: sein Sanatorium Marienhöhe, im Speisesaal oder wenn möglich gern auch auf dem Balkon. - INHALT (Auswahl) : Einundachtzigster Vortrag 27. März 1918 ----- Brunnen und Liebe / Wasserlassen / Umwandlung von Milch und Wasser in Urin / Esau und Jakob ----- Zweiundachtzigster Vortrag 3. April 1918 ----- Jakob und die Himmelsleiter / Die Zahl 7 / Sternenkunde / Jakobs Gaunerei ----- Dreiundachtzigster Vortrag 10. April 1918 ----- Josephs Kornwucher / Die Wunscherfüllung im Traum / Schlauheit und List / Schwindsucht / Juda und Thamar ----- Vierundachtzigster Vortrag 17. April 1918 ----- Heidenröslein / Erlkönig / Der Fischer / Zwei Bildbetrachtungen ----- Fünfundachtzigster Vortrag 24. April 1918 ----- Der Struwwelpeter 755 ----- Sechsundachtzigster Vortrag 1. Mai 1918 ----- Expressionismus / Faust / Das Märchen vom Machandelbaum ----- Siebenundachtzigster Vortrag 8. Mai 1918 ----- Gedichte von Tagore / Paria / Die Sixtina / Goethe und Raffael ----- Achtundachtzigster Vortrag 15. Mai 1918 ----- Die Wunscherfüllung im Märchen / Schlaraffenland / Satanarium ----- Neunundachtzigster Vortrag 22. Mai 1918 ----- Der Fischer und seine Frau / Drei Mannleinim Walde / Über Heiraten / Pendel und Uhr ----- Neunzigster Vortrag 29. Mai 1918 ----- Der Anfang des Menschen ist die Befruchtung / Männliches und Weibliches im Menschen / Es-Seelen / Bedingungen des Heilens ----- Einundneunzigster Vortrag 5. Juni 1918 ----- Die Form des Eies / Die Form des Samentierchens / Das lockende Ei / Das Aggressive im Menschen / Die unsterbliche Frau, der vergängliche Mann / Vereinigungstrieb ----- Zweiundneunzigster Vortrag 12. Juni 1918 ----- Stuhlverhältnisse / Über die Vielfältigkeit der Ich- und Es-Seelen / Wiedergeburt und Seelenwanderung / Tod und Trauer ----- Hundert vierter Vortrag 4. Dezember 1918 ----- ÜberÄngste nach dem Krieg / Der Unsinn mit der Vaterlandsliebe / Uns fehlt eine solide, eingeheizte Hölle ----- Hundertfünfter Vortrag 18. Dezember 1918 ----- Cremeschnitte / Heide und Heidekraut / Heidesehnsucht und der reiche Onkel aus Amerika / Ohne Morden kein Leben / ----- Über die Krankenversicherung ----- Hundertsechster Vortrag 18. Januar 1919 ----- Recht, Unrecht / Rechts, links / Das Zentrum ist die Mutter / Muttergottes / Allmacht und Selbstanbetung / Beleidigung des kindlichen Allmachtsgefühls ----- Hundertsiebter Vortrag 22. Januar 1919 ----- Der Mensch weiß niemals, was er tut / Unser Bestreben ist zu werden, was wir sind / Muttergottes, Kreuz, Mutter / Das Weib ist das Kreuz des Mannes / Schmerz und Wollust ----- Hundertachter Vortrag 29. Januar 1919 ----- Schlagsahne / Mein Asthma / Lieblingsphantasien / Treue / Rodelbahn ----- Hundertneunter Vortrag 5. Februar 1919 ----- Ersatz / Geistesschwangerschaft / Die Onanie, ein Grundtrieb des Lebens / Nachahmung in der Krankheit / Himbeersaft / Schwedenpunsch / Keller-Caprese ----- Hundertzehnter Vortrag 26. Februar 1919 ----- Religion / Ethik / Moral und Schuldbewußtsein / Nahrungsaufnahme und Geschlechtsempfinden des Neugeborenen ----- Hundertelfter Vortrag 5. März 1919 ----- Mittelohrentzündung und Kriegsende / Das Kind und die Zehn Gebote / Über Rachsucht / Wer nicht hören will, muß fühlen ----- Hundertzwölfter Vortrag 12. März 1919 Meine Halsentzündung / Der Name Wolf ----- Hundertdreizehnter Vortrag 19. März 1919 ----- Depressionen / Die Härte des Lebens und die Kälte des Lebens / Hunger und Liebe / Die Krankheit wird als Rache benutzt ----- Hundertvierzehnter Vortrag 26. März 1919 ----- Haß und Liebe / Depression aus Rachsucht / Die halbbewußte Lüge / Schimpfworte -- (u.v.a.) ISBN 3878772912