Beschreibung:

8°. Mit 80 Textabbildungen, mehreren teilweise farbigen Höhlenplänen, 1 Übersichtsrelief und 2 Beilagen. VII, 272 SS.,5 Bll. Roter OLn. mit goldgepr. Titel a.d. Rücken und Vorderdeckel (leicht bestoßen, gering beschabt).

Bemerkung:

"Der Zweck dieses Büchleins ist: touristische und naturliebende Kreise, namentlich jene ausserhalb Mährens, mit einer Gegend bekannt zu machen, welche in Mähren als die eigenartigste bezeichnet wird und auch fraglos zu den interessantesten Gebieten der ganzen österreichisch-ungarischen Monarchie gehört ... Den Inhalt des Büchleins habe ich derart gegliedert, dass sowohl derjenige, der dem mährischen Karste nur kurze Zeit widmen kann, als auch jener, der im Laufe einiger Tage oder durch wiederholte Ausflüge sich mit dieser Gegen bekannt zu machen wünscht, ausreichende Informationen finde, wo er wandern, was und wie er beobachten solle..." (Vorwort).- Ohne die Orientierunskarte. Papier vereinzelt nur minimal fleckig. Beiliegt aus dem Jahre 1914: "Nachtrag zum Kapitel über die Mazocha. Die Eroberung der Mazocha im Jahre 1914" (Seiten 275-289; mit 1 gef. Tafel).