Preis:
38.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
38.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
100 Seiten; 18 cm; fadengeh. Halbleinenband.
Bemerkung:
Sehr gutes, stabiles Exemplar; Seiten leicht nachgedunkelt; minimalste Bleistift-Eintragungen. - Vorwort von Paul Oestreich. - Otto Corbach (* 8. April 1877 in Herscheid; ? 1938) war ein deutscher Journalist und Publizist. Er kam 1900 als Buchhalter nach Tsingtau. 1901-02 war er verantwortlicher Redakteur des Tsingtauer Wochenblattes "Deutsch-Asiatische Warte". Danach ging Corbach nach Deutschland zurück und wurde Zeitungsredakteur in Kassel, dann in Breslau. Ab 1906 war er freier Schriftsteller in Berlin. Während des Russischen Bürgerkriegs hielt er sich in Odessa auf. Er galt daher er als Asien- und Russlandkenner. ? (wiki) // INHALT : Vorwort des Herausgebers. ----- I. Pestalozzi als Prophet. ----- II. Die neue Erziehung im Weltmaßstabe. ----- III. Rußland als Schauplatz. ----- IV. Die Sowjetmacht. ----- V. Von Fichte bis Lunatscharski. ----- VI. Der Weg des Kulturfortschritts: Revolution oder Kolonisation?. ----- VII. Deutsche Kulturarbeit in Sowjetrußland. ----- 1. Die deutschen Kolonisten. ----- 2. Die Spartakisten von Odessa. ----- 3. Die Kultur im deutschen Sowjetdorfe. ----- VIII. Deutsche Kultur und russischer Wiederaufbau. // Paul Hermann August Oestreich (* 30. März 1878 in Kolberg (Pommern); ? 28. Februar 1959 in Berlin) war ein führender deutscher Reformpädagoge und Vorsitzender des Bundes Entschiedener Schulreformer. ... (wiki)