Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
348 S. Halbleinen.
Bemerkung:
Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln. Die Seiten sind papierbedingt leicht angebräunt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. Frakturschrift. - Inhalts-Übersicht. -- Einleitung: -- Erster Teil: -- Seele, Gehirn und Nerven im Normalzustand. -- 1. Kapitel. Psychologie (Seelenlehre). Was sind Geist und Seele? -- 1. Gebiet der Erkenntnis -- 2. Gebiet des Gefühls -- 3. Gebiet des Willens -- 4. Urteil und Kausalität -- 5. Das Gedächtnis -- 6. Aufmerksamkeit -- 7. Derstand -- 8. Phantasie -- 9. Dernunft -- 10. Ethik -- 11. Ästhetik -- 12. Triebe -- 13. Suggestion -- 14. Sprache -- 2. Kapitel. Anatomie des Nervensystems. -- 3. Kapitel. Derhältnis der Seele zum Gehirn. -- 4. Kapitel. Physiologie des Nervensystems -- 1. Der Muskel -- 2. Der Nerv und das Neurokym. -- 3. Der Reflex -- 4. Dererbter Automatismus -- 5. Folgen der Großhirnausschneidung -- 6. Die plastische Gehirnarbeit -- 7. Sekundäre Automatismen -- 8. Lokalisation -- 9. Sinne -- 5. Kapitel. Keim- und Stammgeschichte des Nerven- systems.... -- a) Keimgeschichte oder Ontogenie. -- Dererbung. -- b) Stammesgeschichte oder Phylogenie. Darwinismus -- Zweiter Teil: -- Pathologie des Nervenlebens. -- 6. Kapitel. Allgemeine psycho- und neuropathologische Begriffe.. -- 7. Kapitel. Übersicht der Geistes- und Nerventrant- heiten oder Abnormitäten. -- 1. Gruppe: Entwidlungskrankheiten (Störungen der Ontogenie) -- A. Idiotismus und angeborene organische Nervenleiden -- B. Imbezillität oder Schwach?inn -- 2. Gruppe: Erbliche Geistes und Nervenkrankheiten (Störungen der jüngsten Phylogenie) -- 3. Gruppe: Erworbene Geistes und Nerventrant- beiten -- A. Epilepsie -- B. Sunktionelle Psychosen oder Desanien und funktionelle Neurosen -- C. Dergiftungen des Nervensystems -- D. Infektionen des Nervensystems -- E. Irresein und Nervenkrankheit bei ver schiedenen Herderkrankungen -- F. Allgemeine Stoffwechselkrankheiten. -- G. Erschöpfung -- 4. Gruppe: Geistes- und Nervenstörungen durch Rüdbildung -- 8. Kapitel. Ursachen der Geistes- und Nervenstörungen -- A. Dererbung und Blastophthorie -- B. Allgemein veranlagende Momente der Evolution des Einzellebens -- C. Erworbene Ursachen -- D. Allgemeines -- Dritter Teil: Hygiene des Seelenlebens und des Nervensystems. -- 9. Kapitel. -- Allgemeines über die Nervenhygiene -- 1. Negatives -- 2. Positives -- 3. Harmonie und Wahl -- 4. Natürlich und künstlich -- 5. Das Gemüts- und Affektleben -- 6. Psychopathen (nervöse und geistig abnorme Menschen) -- 7. Körper und Geist; gegenseitige Rüdwirkungen -- 8. Allgemeines -- 10. Kapitel. Nervenhygiene der Zeugung oder der Vererbung (Hygiene der erblichen Anlage). -- 11. Kapitel. Nervenhygiene der Entwicklung oder des Kindesalters (Pädagogik) -- 1. Allgemeines -- 2. Nervenhygiene der Schule; die Schule der Zukunft -- 3. Die Nervenhygiene des Hauses und der Samilie -- 4. Altersstufen. -- 12. Kapitel. Spezielle Nervenhygiene der Erwachsenen -- 1. Allgemeines -- 2. Über die Nervenhygiene des Weibes -- 3. Unverheiratete usw. -- 4. Nervenhygiene des Alters -- 5. Nervenhygiene der Psychopathen oder Neu- ropathen -- Anhang. Postulate für die öffentliche oder soziale Nerven- hygiene -- Alphabetisches Derzeichnis.