Beschreibung:

Kl-8°., XVI, 420 SS., 2 Bll., 475 SS.; 2 Bll., 438 SS., 3 Bll.; 2 Bll., 448 SS., 1 Bl., 2 Bll., 442 SS., 1 Bl.; 2 Bll., 430 SS., 1 Bl., 2 Bll., 388 SS., 4 Bll.; 2 Bll., 454 SS., 3 Bll., 2 Bll., 459 SS.; IV, 578 SS.. Marmrierte Pappbände d. Zt. mit 2 Rückenschildern und Fileten Erste Ausgabe. - Vollständige Reihe der bekannten Kaltwasser'schen Übersetzung mit dem seltenen Registerband. - Teil 1: Theseus - Romulus - Lykurgus - Numa - Solon - Valerius Publicola / Teil 2: Themistokles - Camillus - Perikles - Fabius Maximus - Altibiades - Cajus Marcius Coriolanus / Teil 3: Timoleon - Aemilius Paulus - Pelopidas - Marcellus - Aristeides - Marcus Cato der Ältere / Teil 4: Philopoemen - Titus Quintius Flaminius - Pyrrhus - Cajus Marius - Lysander - Cylla / Teil 5: Kimon - Lucullus - Nikias - Marcus Crassus - Quintus Sertorius - Cumenes / Teil 6: Agestilaus - En. Pompejus Magnus - Alexander der Grosse / Teil 7: Cajus Julius Caesar - Phokion - Marcus Porcius Cato der jüngere - Artoxerxes / Teil 8: Agis & Kleomenes - Tiberius & Cajus Gracchus - Demosthemes - Marcus Tullius Cicero - Aratus / Teil 9: Demetrius - Marcus Antonius - Dion - Marcus Brutus / Teil 10: Servius Sulpicius Galba - Marcus Galvius Otho. Mit umfangreichem Index zu allen Teilen.

Bemerkung:

- Wenig gebräunt oder fleckig, etwas berieben, Vorsätze mit Besitzvermerk einer Adelsbibliothek (von Zedtwitz) - schöne, komplette Reihe.