Beschreibung:

4° (29x22), 327 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, Oln mit ill OU,

Bemerkung:

Die Wirtschaftswunderzeit war auch die Zeit des Umbruchs in der Omnibus-Technik: vom Anhängsel des Lastwagen-Baus mit schwerem Rahmenfahrgestell und hölzernem Aufbaugerippe zur selbsttragenden Leichtmetall-Konstruktion, von der vorn unter einer imposanten Haube stehenden Maschine zum Heckmotor mit Fernschaltung. Die in diesem Buch dargestellten Variationen des Themas Omnibus sind vielfältig und bunt, voller Kreativität und technischer Uberraschungen, vom schlichten Lasttier bis zum verspielten Luxusge-schöpf mit 'barocken' Formen. Alle zwischen 1946 und 1959 in Westdeutschland angebotenen Busfahrgestelle und selbsttragenden Konstruktionen sind ausführlich dargestellt - illustriert mit zeitgenössischen Fotos von typischen, aber auch ausgefallenen Karosserieaufbauten - und durch Maßzeichnungen und komplette technische Daten ergänzt. (Verlag)

Erhaltungszustand:

Kopfschnitt angestaubt, kaum gelesen, sauber und wohlerhalten,