Beschreibung:

2. Aufl. XXIII, 954 S., 31 Bl. Abb. : Mit 1 Farbtaf. u. 62 Tiefdrucktaf. nach gedruckten Vorlagen ; 8 Leinen

Bemerkung:

Zustand: weißer Leineneinband (fleckig) mit Schutzumschlag (am oberen Kapital ausgebessert), Schnitt fleckig, im Bereich des vorderen Vorsatzes und der Farbtafel auf den ersten Seiten stärker fleckig, im Kontakt zu den Tafeln schwach fleckig. --- Inhalt: Leonardo da Vinci, dessen Lebenszeit die Jahre 1452 bis 1519 umspannt, ist der große Meister der italienischen Spätrenaissance, Künstler, Gelehrter, Forscher, Techniker und Erfinder in einer Person, ein Universalgenie schlechthin. Die Aufzeichnungen, die uns Leonardo hinterlassen hat, sind in einer großen Anzahl von Handschriften in aller Welt zerstreut. Die vorliegend Ausgabe faßt sie von Theodor Lücke übersetzt und herausgegeben in einem Bande zusammen. Bis auf unwesentliche Kleinigkeiten enthält sie das gesamtliterarische Werk Leonardos. Sie wird ergänzt durch Wiedergabe wichtiger zeichnerischer und künstlerischer Arbeiten auf 62 Tiefdrucktafeln und einer Farbtafel und durch zahlreiche Zeichnungen, die aus den Manuskripten übernommen wurden und dem Leser zeigen, wie bei Leonardo der Gedanke im Text meist unmittelbar mit der Illustration zusammengeht. Systematisiert nach Wissensgebieten. Malerregeln, Mathematiker, Konstrukteur und Ingenieur, Bildhauer, Architekt, Anatom und Astronom, Physiker, Botaniker, Musiker und Dichter. Im Mittelpunkt seines Denkens stehen die Natur und der schaffende Mensch. HZ2-2

Erhaltungszustand:

0