Beschreibung:

1. Aufl. 429 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm Pappe

Bemerkung:

Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag (am unteren Kapital mit hinterlegten Läsionen und nachgefärbter abgeriebener Stelle) --- Inhalt: Über die Darkwave-/Gothic-Szene ist viel geschrieben worden; die Klischees und Missverständnisse verzerren und verdecken eine gegenkulturelle Bewegung, die schon längst nicht mehr auf Jugendliche beschränkt ist. Seit den Punk- und Späthippietagen in den 1970er Jahren entwickelte sich eine in jeder Hinsicht heterogene Subkultur, die sich trotz aller Unterschiedlichkeit nach Außen einer Reihe ästhetischer Positionen bedient. Die Themen, die die Szene beschäftigen, reichen von Vor- und Frühgeschichte über Mittelalter, Fantasy- und Schauerliteratur, abendländischer Kunst- und Kulturgeschichte bis zu philosophischen Themen wie Eschatologie, Religion, Mystik und Esoterik. Das Medium der "dunklen" Musik dient dabei als gemeinsame ästhetische Ausgangsposition, von der aus gesellschaftliche Gegebenheiten kritisch hinterfragt und alternative Lebenskonzepte praktiziert werden. "Schillerndes Dunkel" hat sich zum Ziel gesetzt, Diskurse in der und über die Szene zu versammeln; die Vielfalt der versammelten Musiker, Künstler, Journalisten und Wissenschaftler zeigt mit ihren Beiträgen die Vielschichtigkeit einer kulturellen Entwicklungsströmung, die aus dem Spektrum der Populärkultur nicht mehr weg zu denken ist. Jenseits von Kanonisierungs- und Definitionsansprüchen werden Gemeinsamkeiten und Widersprüche sichtbar, die die faszinierende Komplexität, ästhetische Flexibilität und kulturelle Relevanz des dunkelromantischen Kulturgenerators aufzeigen, und sowohl interessierten Beobachtern wie auch gestandenen Szenegängern einen seltenen Einblick in das Innenleben der hinter- und untergründigsten "Jugend"kultur der Gegenwart ermöglichen. Die üppige Bebilderung vermittelt daneben auch einen faszinierenden optischen Eindruck der Opulenz, mit der sich die verkleidungsfreudige Szene selbst inszeniert. HZ2-2 ISBN: 9783862110063

Erhaltungszustand:

0