Preis:
45.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
51.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Jürgen Patzer
Jürgen Patzer
Kreuzlinger Str. 31
78462 Konstanz
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Lahr, Verlag des "Lahrer Allgemeiner Anzeiger", (1890). Kl.-8vo. (15,5 : 11,5 cm). Mit 1 Grundriss von "Hohengeroldseck" im Text. 48 S. Neuerer (ca. 1950) roter Leinenband mit eingebundenem vordereren Orig.-Umschlag.
Bemerkung:
Seltene kleine Schrift. Auf der Rückseite des eingebundenen Originalumschlags findet sich eine längere Geschenkwidmung: "Herrn Emil Baader, dem freundlichen Heimat-Betreuer u. Forscher in Lahr gewidmet zur weiteren Freude u. Frohsinn von Hermann Rudy (- v. Rotteck) aus Freiburg ... u. Kenzingen, Naturhist. Museum anläßlich Exkursion zur Bergmannsstube "im Weiler" (datiert 7.12.1959). Baader (1891 - 1967) war Volksschullehrer und Heimatforscher. Er richtete, meist in Gaststätten, über 200 "Heimat- und GEdächtnisstuben" ein, darunter auch die "Bergmannsstube St. Michael" in der Gaststätte Weiler in Schönberg bei Lahr. Hermann Rudy (1902 - 1964) war Gründer und Leiter des Isteiner Rheinmuseums, das 1933 von den Nazis aufgelöst wurde. Er engagierte sich hauptsächlich im Bereich der Naturkunde Badens. - Papier gebräunt, zu Beginn 7 Seiten mit Anmerkungen und Unterstreichungen in Kugelschreiber.