Beschreibung:

128 S. : mit 12 Abb. nachgebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand

Bemerkung:

INHALTSVERZEICHNIS Einleitung. I. Germanen in Böhmen . . ? ? Nr. 1. Tacitus, Germanica c. 28, 41, 42 Nr. 2. Tacitus, Annalen II 62 . . . . II. Samo. Nr. 3. Chronik Fredegars IV 48 III. Böhmische Fürstenzeit Nr. 4. Nr. 5. Nr. 6. Nr. 7. Nr. 8. Nr. 9. Nr. 10. Nr. 11. Nr. 12. Nr. 13. Cosmas II 8 (Tributpflicht Böhmens). Annales Fuldenses S. 35 (Taufe böhmischer Fürsten 845). Annales Fuldenses S. 126 (Unterwerfung Böhmischer Fürsten 895) . - Cosmas I 17 (Wenzel der Heilige) . .. Widukind I 35, II 3 (Wenzel der Heilige) . . .. Thietmar von Merseburg II 2 (Wenzel der Heilige). Cosmas II 14 (angebliche Deutschenvertreibung 1055) . . . ? ? ? Schenkungsurkunde König Wladislaws I. für die Johanniter 1169 Privileg Sobieslaws II. für die Prager Deutschen 1176?1178 (ZSudd- Gesch. 1, S. 180 ff.). Böhmische Goldene Bulle 1212 (MGConst. II nr. 43). 11 12 12 13 15 15 17 18 18 18 19 19 20 20 21 23 26 IV. Zeit vorwiegend deutschen Einflußes (gotische Zeit) . Nr 14 Urkunde des Markgrafen Wladislaw von Mähren für die Johanniter vor 1218 (CBoh. II nr. 385).? ' Nr. 15. Privileg Olakers I. für Kloster Doxan, erste Erwähnung deutschen Rechts in Böhmen 1226 (CBoh. II nr. 286).j ? ?' Nr 16. über die Gründung der Prager Gallus-Stadt, Urk. v. 126o (RegBoh. I nr. 494).? . Nr. 17. Brünner Handfeste von 1243 (CJB. I S. 73 ff.).' ' Nr. 18. Ansiedlung von Deutschen bei Humpoletz 1252 (RegBoh. I nr. 1316) . Nr. 19. Aus der Besiedlung des Politz-Braunauer Ländchens 1254 (RegBoh. II nr. 39)... Nr. 20. Lokationsurkunde von Politschka 1265 (RegBoh. II nr. 499). ? ? ? ? Nr. 21. Urkunde Ludwigs des Bayern über die Verpfändung des Egerlandes 1322 (Sturm, Eger I S. 88).. /o Nr. 22. Urkunde König Johanns von Böhmen für das Egerland 1322 (Sturm, Eger I S. 90).. Nr. 23. Magdeburger Schöffenspruch für Leitmeritz 1324 (RegBoh. IV nr. 2143) Nr. 24. Prager Satzung über Sonntagsknechte 1335 (Rößler, Altprager Stadt- recht S. 29).. Nr. 25. Schmähschrift gegen die Deutschen 1. Hälfte 14. Jh- (W. Wostry, MVGDB. 53 (1915) S. 193 ff.). 29 30 31 32 32 45 47 48 51 52 52 55 55 8 Bibliografische Informationen http://d-nb.info/455444889 Nr. 26. Kaiser Karls Jugendleben. Aus der Selbstbiographie Karls IV. (Editiones Heidelbergenses Nr. 16, Kap. 8).58 Nr. 27. Papstbulle über Universitätsgründung 1347 (MUP. II 1 nr. 1) ... 59 Nr. 28. Königsurkunde über Universitätsgründung 1348 (MUP. II 1 nr. 2) . . 62 Nr. 29. Erbfolgeordnung Karls IV. 1348 (CJB. II 2 S.191).63 Nr. 30. Erbvertrag zwischen Luxemburgern und Habsburgern 1364 (Schwind- D o p s c h , Ausgewählte Urkunden zur Verfassungsgesch. der Deutsch¬ esten*. Erblande S. 226 ff.).64 Nr. 31. Kuttenberger Dekret 1409 (A. Blaschka in: Studien zur Gesch. d. Karlsuniversität S. 74).65 Nr. 32. Kundschaft (Leumundszeugnis) für den Ackermanndichter Johann von Schüttwa 1411 (W. Wostry, Saaz S. 128 nr. 5).67 V. Hussitenzeit und Ständemacht.68 Nr. 33. Prager Artikel 1420 (Fontes rerum Bohemicarum V S. 391 ff.) ... 69 Nr. 34. Konfiskation von Flüchtlingsvermögen 1420 (F. P a 1 a c k y , Urkund¬ liche Beiträge zur Geschichte des Hussitenkrieges I S. 44).70 Nr. 35. Eroberung Komotaus durch die Hussiten 1421 (Fontes rerum Bohemi¬ carum V S. 476). 72 Nr. 36. Prager (Basler) Kompaktaten. Erste Vereinbarung 1433 (Archiv cesky III S. 398 ff.). 74 Nr. 37. Schlacht bei Lipan 1434, anonymer Bericht (F. P a 1 a c k y , Urkund¬ liche Beiträge zur Geschichte des Hussitenkrieges II S. 416) .... 75 Nr. 38. Die sogenannten Sobieslawschen Hechte (hg. von R. Sehr anil) . . 76 Nr. 39. Erbvertrag zwischen den Jagcllonen und den Habsburgern 1491 (Schwind-Dopsch, Ausgewählte Urkunden zur Verfassungsgesch. der Deutsch-österr. Erblande S. 429 . 77 Nr. 40. Majestätsbrief König Wladislaws über das Erbrecht seiner Tochter Anna 1510 (J. Kalousek, Ceske stätnf prävo2 S. 573) ....... 78 Nr. 41. Brief Luthers an die Böhmen 1522 (Werke X 2 S. 173 f.) ..... 80 Nr. 42. Revers Ferdinands I. über die Wahl 1526 (Böhmische Landtagsverhand¬ lungen 1877, S. 77).82 Nr. 43. Revers Ferdinands I. über das Erbrecht seiner Gemahlin 1545 (Böhmi¬ sche Landtagsverhandlungen 1877, S. 637). 82 Nr. 44. Urkunde Ferdinands I. für die Altstadt Prag 1547, Pönfall (CJM. I nr. 235). 84 Nr. 45. Gründungsprivileg Ferdinands I. für das Jesuitenkolleg zu St. Clemens in Prag 1562 (Buchholz, Geschichte der Regierung Ferdinands d. Ersten S. 668 ff.).86 Nr. 46. Johannes Mathesius Bergpostilla oder Sarepta 1578 . 88 a) Die erste Predigt von Sarepta, der alten Bergstadt und ihrer Religion b) ein geistliches Berglied Nr. 47. Böhmische Stadtrechte 1579, Auszug (CJB. IV 3, 2) .89 Nr. 48. Majestätsbrief 1609 (Druck von 1610).89 Nr. 49. Sprachengesetz des Prager Generallandtags von 1615 (Druck von 1615) 93 Nr. 50. Flugschrift über den Prager Fenstersturz 1618 (Friedei Pick, Pra- gensia I).100 Nr. 51. Prägerische execvtion (Prag 1621) über die Hinrichtungen am Alt¬ städter Ring in Prag am 21. Juni 1621, Auszug (Friedei Pick, Pra- gensia V).101 Nr. 52. Verneuerte Landesordnung für Böhmen 1627, Auszug (CJB. V 2) . . 103 9 Anhang. Das Königreich Böhmen im Deutschen Reich. . . 107 Nr. 53. Cosmas II 37 (erster böhmischer König 1005). 108 Nr 54 Urkunde Friedrichs I. über Königswürde, 18. Jan. 1158 (MGConst. I nr. 170).108 Nr. 55. Sachsenspiegel, etwa 1224 (Eckhardt, Landrecht des Ssp., 1955, S. 243) 111 Nr. 56. Schwabenspiegel, 1274/75 (L a ß b e r g S. 63).111 Nr 57. Urkunde K. Rudolfs I. über Kurfürsten- und Erzschcnkenamt 4. März 1289 (MGConst. III nr. 415).m Nr 58 Urkunde K. Rudolfs I. über Kurfürsten- und Erzschenkenamt, 26. Sept., 1290 (MGConst. III nr. 444). 112 Nr. 59. Urkunde K. Albrcchts I. über Kurfürsten- und Erzschenkenamt, 17. Nov. 1298 (MGConst. IV nr. 35).113 Nr. 60. Meißner Rechtsbuch, Mitte 14. Jh. (O r 11 o f f S. 320). 116 Nr. 61. Goldene Bulle 1356 (Z e u m e r , Quellenslg. S. 192).115 Nr. 62. Urkunde K. Friedrichs III. über die Rechte des Königs von Böhmen, 21. Dez. 1462 (L ü n i g, Deutsches Reichs-Archiv, partis spec. cont. I, 1. Forts. S. 84).12° Erklärung der Tafeln.121 Namens- und Sachregister.126 CSSR +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++