Preis:
48.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
48.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
118 S. Pp.
Bemerkung:
Mit persönlciher Widmung der Ehefrau von Curt Querner. - Exemplar mit beriebenem und verschmutztem Schutzumschlag. Die Seiten sind gebräunt, aber sauber. - "Unweit von Dresden in einem kleinen Dorf geboren, hat der Maler Curt Querner in seinen Bildern und Aquarellen immer wieder die Menschen seiner heimatlichen Landschaft dargestellt. Mensch und Landschaft verschmelzen bei ihm zu erstaunlicher Einheit. Das Wurzeln in seiner heimatlichen Umgebung, der tägliche Kontakt mit dem einfachen bäuerlichen Milieu und der Aufenthalt in der Kunststadt Dresden haben sein Wirken und seine Kunst wesentlich geprägt. Einfach und klar formulierend, nie ein falscher Ton in seinen Worten, ist er denen gegenüber- getreten, die ihn im kleinen Malerhaus in Börnchen besuchten. Dabei verblüffte den Besucher nicht nur die einfache Umgebung, das winzig zu nennende Atelier, sondern auch immer wieder seine souveräne Haltung zur Kunst und die treffsichere Aussage über seine eigenen Werke. In seinen frühen Tagebuchaufzeichnungen und Briefen bis 1948, denen ein umfangreiches Kapitel in diesem Katalog gewidmet ist, hat er sich intensiv mit den Problemen der Kunst und dem Einordnen seiner Werke beschäftigt."