Beschreibung:

XIII, 181 S. ; 23 cm kart.

Bemerkung:

Sauber erhalten. RICHARD FABER Einleitung . VII JAN MILIC LOCHMAN Die protestatio von Jan Hus. i PETER O P I T Z Machtkritik und Gestaltungsmacht Zum Verständnis des «Evangeliums» in den Anfangen des reformierten Protestantismus 13 ANNETTE DESCHNER John Donnes ästhetische Irenik im europäischen Kontext des 17. Jahrhunderts 29 CHRISTOPH SCHULTE <Reformation) in der jüdischen Aufklärung 41 TOBIAS EISELEN Ein Missionar sieht seine neue Welt Jakob Andreas Spieth (1856-1914) zwischen Bremen und Togo 59 DAGMAR KONRAD <Menage ä trois> ? Glauben und Liebe in der pietistischen Mission. . . . 83 SUSANNE LANWERD Die Realisierung des Christentums) Kulturprotestantische Traditionen in Deutschland ? gestern und heute 101 PETER STEINBACH Der protestantisch motivierte Widerstand gegen den Nationalsozialismus: Bonhoeffer, Poelchau, Moltke, Weißler 115 WOLFGANG STEGEMANN Wie «christlich» ist das Judentum? Zur Kritik an einigen seiner (protestantischen) Konstruktionen 141 CHRISTOPH ELSAS Die Welt der Religionen aus protestantischer Perspektive ISBN 9783290173364