Preis:
40.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
40.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XVI, 763 S. : Ill. Pp.
Bemerkung:
Exemplar mit beriebenem und verschmutztem Einband. Die Seiten sind gebräunt, aber sauber. - Einführung - - I. KAPITEL - - Geschichte und Erkenntnis - - 1. Tacitus' - - Historien in niederländischer Spiegelung und in Schillers Sicht - - 2. Catilina nach 1848 und nach 1917 - - Sallust - - Henrik Ibsen - - Catull - - Aleksandr Blok - - 3. Fides und Völkerrecht: Von Livius zu Hugo Grotius - - ??. ?????EL - - Geschichte und Natur - - Conrad Ferdinand Meyer und die Antike - - ???. ????TEL - - Natur und Geist - - Lukrez Cicero Pascal Heisenberg. - - IV. KAPITEL - - Natur und Mythos - - Die Verwandlung bei E. T. A. Hoffmann und bei Ovid - - V. KAPITEL - - Mythos und Dichtersprache - - Vondels niederländischer Ovid - ein poetisches Testament - Sprache und Stil - - Antike Elemente in Puškins Sprache und Stil - - VII. KAPITEL - - Poesie und Rhetorik - - Spuren der Rhetorik in antiker und in neuzeitlicher Dichtung (u.a. Shakespeare, Brecht, Paul Gerhardt, Lucan) - - VIII. KAPITEL - - Denken und Leben - - Praktische Philosophie im Zeichen des Sokrates zwischen römi- scher Daseinsbewältigung und moderner Physiognomik (Cicero Seneca Apuleius Gracián Leopardi Kierkegaard, Nietzsche - Kassner) - - IX. KAPITEL - - Mensch und Gemeinschaft - - 1. Epos: Vergil - Camões - Tasso - Milton - - 2. Drama: Plautus' Aulularia und Molières Avare - - 3. Lyrik: Horazens Römeroden und Hölderlins vaterländische Hymnen, mit besonderer Berücksichtigung der Friedensfeier - - ?. ?????EL - - Dichter und Einsamkeit - - Der verbannte Ovid und die Einsamkeit des Dichters im frühen XIX. Jahrhundert. (Zum Selbstverständnis Franz Grillparzers und Aleksandr Puskins) - - ??. ?????EL - - Eros und Schicksal - - Eminescu Catull - Baudelaire - Stefan George - Horaz - - Liebe und Lehre - - Torquato Tasso, Goethe und Puškin als Leser und Kritiker der Liebeslehre Ovids - - ????. ??PITEL - - Eros und Wandlung - - Metamorphose in Raum und Zeit. Vergleichende Untersuchungen zu Rodin und Ovid - - XIV. KAPITEL - - Poesie und Unsterblichkeit - - Zur Selbstauffassung des Lyrikers. Horaz (carm. 2,20 und 3,30) - - - Ronsard - DuBellay - polnische und russische Dichter - - XV. KAPITEL - - Selbstbestimmung des Menschen - - 1. Goethe und die Antike, am Beispiel Ovids - - 2. Bernard Shaw und die Antike. - - 3. Ransmayrs Roman Die letzte Welt - - 4. Pico della Mirandola und die Würde des Menschen - - REGISTER - - I. Stellen antiker Autoren (Auswahl). - - II. Namen (in Auswahl) - - III. Sachen. ISBN 9783860571804