Preis:
28.00 EUR zzgl. 3.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
31.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Wiesbadener Antiquariat Christmann
Wolfgang Christmann
Neugasse 20
65183 Wiesbaden
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
3 - 14 Werktage
Beschreibung:
420 S. ; 4°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. nachgebundene Ausgabe, , Halbleinen, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand
Bemerkung:
411 IrchaltSMrMchms. Seite Einleitung. (Tschechische Behauptungen. ? PraLek. ? Stränsk^. ? Stanek. ? Koerner. ? Kurze Gliederung der Anfrage)....................................... 1?6 I. Warnungen vor den Folgen der Duldung der panslawisti- schen Propaganda. (Rede Dobernigs 1910 über Neoslawismus und Dr. Kramak' Tätigkeit. ?- Antwort Dr. Kramär'. ? Fürst Schwarzenbergs Meinung. ? Die ?Deutsche Warte" in Mähr.-Schönberg über ?M arküw, KlofaL und Krama f") ................................................................................... 7?35 II. Die Lage zu Beginn des Weltkrieges. (Aus der Urteilsbegründung gegen Dr. K r a m ä f. ? Aus der Anklage schrift gegen Hajek, Oliö und Genossen)............................................ ..... 36?37 III. Die Begründung der Verhaftung des Dr. Kramar. (Das von Sr. kais. Hoheit Feldmarschall Erzherzog Friedrich selbst gezeichnete Schriftstück des k. u. k. AOK.).......................................................38?43 IV. Das Verhalten der Tschechen im Hinterlande...................... 44?173 a. Gesinnungsäußer ungenderTschechenin Pragwährend der Kriegszeit. (Stimmungsbericht des k. u. k. Militärkommandos in Prag über Verhalten der Bevölkerung, tschechischer Soldaten, Kriegsfürsorge, Kriegsopfer, Ver halten tschechischer Amtspersonen. ? Ein Artikel im ?Journal de Geneve?, betitelt ?Die Erzählung eines Tschechen". ? Tagebuchblätter des Abgeord neten F r e s l)........................................................................................................45?54 b. Die tschechischen Schulbücher. (Proben daraus auf Grund der Anfrage Stanek. ? Die tschechisch klerikalen Blätter als Ursache der ?Persekutionen").......................................55?65 c. Da.s Verhalten der tschechischen Staatsbeamten. (Zwei Erlässe der Landesbehörden)...................... ........................................... 66?69 d. D i e S o k o l n. (Einiges aus der Anfrage Stanek, betreffend die Einrichtung der Sokoln als Kampfvereine. ? Bogdan Pavlu 1908 und Dr. Scheiner 1912 über ?Die Stellung des Sokolwesens bei den Tschechen". ? Graf Bobrinskys Buch über den ?Prager Kongreß". ?? Die Broschüre von Kuzmin Karawajew über ?Das Sokoltum und die Idee der slawischen Einigung". ? Cloarec in ?La Nouvelle Revue?, betitelt ?Bei den Sokols". ? Bemerkungen hiezu in der Urteilsbegründung des Prozesses Dr. K r a m ä r. ? Erlaß des k. k. Ministeriums des Innern über die Auf lösung des Sokolverbandes)..................................................................................70?100 412 Seit« e. Wahrnehmungen des f. u. k. Militärkommandos Leit- meritz und anderer Stellen. (Erziehung in den tschechischen Schulen. ? Die Schule als Hauptmachtwerk zeug für die Vergiftung der Jugend in russophilem Sinne. ? Militärische Jugendvorbereitung in den Sokolvereinen. ? Mitteilung des Statthalters v. Bleyleben über die große Zahl der Hochverratsprozesse in Mähren. ? Die Zahl der gefallenen Lehrer) 101?105 f. Das Verhalten derTschechen zu den Kriegsanleihen des Staates. (Passive Haltung der Bevölkerung. ? Zusammenstellung der böhmischen Statthalterei. ? Die Zeichnungen bei den Sparkassen in Böhmen und Mähren. ? Die ?Erläuterungen" der Prager Statthalterei hiezu. ? Mah nungen an Sparkassen. ? Die Abhandlung des Prof. Dr. Frh. v. W i e s e r und die Gegenschrift des tschechischen Volksrates. ? Bemerkungen hiezu in der Anklageschrift gegen die Funktionäre der Zivnostenskä banka) .... 106?115 Das Verhalten der Zivnostenskä banka zu den Kriegs anleihen. (Vergleiche mit den Zeichnungssummen der deutschen Banken in Prag und mit der Bank für Oberösterreich und Salzburg. ? Kennzeichnung der Tätig keit des Dr. Preiß. ? Propaganda gegen die Kriegsanleihe) .... 116?123 h. D i e sonstige eindeutige Finanzpolitik der Zivno stenskä banka. (Käufe an der Pariser, Petersburger und Londoner Börse. ? Der Leiter der Börsenabteilung P i l a t. ? Verkäufe von Kriegsanleihen. ? Geschäfte in Gold. ? Das Golddepot in der Schweiz. ? Geschäfte in Rubel und russi schen Wertpapieren. ? Die Anhäufung der böhmischen und mährischen Landeswcrte) ....................................................... 124?148 i. Kriegshilfe. (Mangelnde Beteiligung am Roten Kreuz gegenüber der Begeisterung zur Zeit der Balkankriege. ? Damals große Sokolaktion und tschechisches ärzt liches Hilfskomitee. ? Heute das klägliche Ergebnis der patriotischen Kriegs metallsammlung unb' der Geldsammlungen in Prag) 141?151 k. Verhalten der Tschechen in der Ernährung s frage. (Die Rede des Abtes Helmer. ? Der Artikel des mährischen Genossen schaftsinstruktors Hilmer ?Eine Abrechnung mit den Staatsrechtlern". ? Ernteschätzung und Getreideaufbringung in Böhmen 1916. ? Die Anfrage Kraus über ?Die Widerspenstigkeit der tschechischen Bezirke") .... 152?173 V. Das staatsfeindliche Verhalten der Tschechen im feind lichen Au s l a n d e. (Die panslawistische Bewegung. ? Im auffteigenden Europa für Öster reich kein Platz mehr. ? Zwei verschiedene Richtungen) 174?322 a. I n Frankreich. (Tschechisch-französische Annäherung. ? Gründung der tschechischen Legion und des Nationalrates der tschecho-slowakischen Gemeinden. ? ?L?Indepen- dance tcheque? und ?La Nation tcheque?. ? Das Programm der letz teren und Z a m a z a l s Spionagetätigkeit. ? Ein Memorandum von 413 Prof. Masaryk ?Das unabhängige Böhmen". ? Der Aufruf des Aktions komitees vom 15. November 1915. ? Weitere tschechisch-französische Zei tungsberichte, darunter das Manifest der ?Narodni Rada Ceskä?, der Protest des Sektionskomitees der emigrierten Kroaten und das Manifest der Jugoslawen. ? Tschechen und Serben) 177?225 t>. In England. (Das ?London Czech Comite? und die ?Legion for British Services?. ? Ein Manifest. ? Die Verbindung mit dem Journalisten S t e e d und einige Artikel aus englischen Zeitungen) .' 226?232 c. In Rußland. (Die ?Ceska Druzina? und der Verband der tschechischen Vereine in Ruß land. ? Die Propaganda der tschechisch-russischen Zeitungen und einige Beispiele davon. ? Im Vergleiche damit die Rede des Ministers P r ä s e t ? PavIus Tätigkeit und weitere Artikel aus tschechischen und russischen Zeitungen, darunter der Bericht. über den ?Empfang der Deputation der Tschechen beim Zaren") 233?274 d. In Amerik a. (Verbände und Manifeste. ? Die Propaganda zugunsten der Munitions lieferungen. ? Einiges aus der Urteilsbegründung im Prozeß Dr. Kramär) 275?285 e. In der Schweiz. (Die dortigen Vereine als Verbindung zwischen den Hochverrätern im In land und im feindlichen Ausland. ? Prof. D r. Masaryk und Dr. Sychrava) ... . . 286?296 f. D i e Tätigkeit des Prof. Masaryk. (Sein Verhalten vor dem Kriege. ? Nach Kriegsausbruch. ? Die erste Zeit seines Schweizer Aufenthaltes. ? Spionagedienste. ? Der erste und zweite Kongreß der Schweizer Tschechenvereine. ? Die Husfeiern in Zürich und Genf. ? Haltung des Schweizer Bundesrates.? Der Gegensatz zwischen beiden Richtungen der Tschechenbewegung. ? Das ?Comite d?action tcheque und die ?Cesko-slovanskä samostatnost?, ? Das Rundschreiben an alle Tschechenkolonien. ? Professor an der Londoner Universität. ? Sein Zusammenhang mit den Gesinnungsgenossen im Jnlande) .... 297?310 g. Der gehet m e Nachrichtendienst. (Einschmuggelung von Aufrufen und Publikationen. ? Mehrere entdeckte Fälle. ? Hofrat Olic und die Schriften Masaryks. ? Der Fall Posker) 311?322 VI. Das Verhalten tschechischer Truppen im Felde. (Ausführungen des Ministers GO. Freih. v. Georgi im Jmmunitütsaus- schusse. ? Armeekommandobefehle und Allerhöchste Entschließungen bezüg lich Auflösung tschechischer Regimenter. ? Ein Aufruf der tschechischen ?Operierenden Armee". ? Das Verhalten tschechischer Kriegsgefangener) 323?342 VII. Das m i l i t ä r w i s s e n s ch a f t l i ch e, G u t a ch t e n. (Allgemeines über die Absicht der Gegner. ? Spionagetätigkeit und Wahrneh mungen der Heeresleitung. ? Moralische Wirkung auf das ganze Heer. ? Langjährige Irreführung. ? Der Verrat ? eine Massenerscheinung) 343?347 414 Seite VIII. Neuere Dokumente. (Die tschecho-slowakische Brigade. ? Die Aufnahme bei den tschechischen Blättern des Inlandes. ? Russische Zeitungsstimmcn über die Heldentaten der Tschechen. ? Antwort des Ministers FML. Czapp aus die Anfrage Hummer. ? Der Einfluß des Auftretens der tschechischen Abgeordneten auf tschechische Mannschaft. ? Die Flucht des Generals Kornilow. ? Auf lassung aller privatrcchtlichen Beschränkungen für die Tschechen in Ruß land. ? Eine weitere Anfragebeantwortung des Ministers FML. Czapp. ? Die Anfrage Dr. Bodirsky. ? Ereignisse an der Südwest- und Ostfront. ? Der Widerhall der Ereignisse in Österreich in der Entente presse. ? Neues von Prof. Masarpk. ? Entrüstung der tschechischen Ab geordneten über das russische Friedensangebot. ? Einiges von den staats feindlichen Südslawen und aus dem Organ der tschechischen Legionen in Frankreich. ? Der Aufruf des tschccho-slawischen Nationalrates an unsere Gefangenen und Briefe tschechischer Gefangener. ? Ein Artikel aus der ,,Ln Nation tcheque?) 348?408 Schluß. «Beweggründe. ? Anfragen an die hohe Regierung) 408?410 CSSR +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++