Beschreibung:

524 S. Halbleder.

Bemerkung:

Originalledereinband ist stark defekt. Der Buchrücken ist fast vollständig abgebrochen und das Leder stark berieben. Die Seiten sind teilweise befleckt und gewellt. - Krankheiten des Nervensystems - - I. Die Krankheiten der peripheren Nerven - - ERSTER ABSCHNITT - - Krankheiten der sensiblen Nerven - - Erstes Capitel. Allgemeine Vorbemerkungen über die Störungen der Sensibilität - - Die einzelnen Qualitäten der Hautsensibilität und die Methoden ihrer Prüfung - - Die Sensibilität der Muskeln und Gelenke - - Zweites Capitel. Die Anästhesie der Haut Anästhesie des Trigeminus - - Drittes Capitel. Die Neuralgien im Allgemeinen Viertes Capitel. Die einzelnen Formen der Neuralgien - - 1. Neuralgie des Trigeminus - - 2. Occipital-Neuralgie - - 3. Neuralgien im Gebiete des Plexus brachialis - - 4. Intercostalneuralgie. - - 5. Neuralgien im Bereich des Plexus lumbalis - - 6. Ischias - - 7. Neuralgien der Genitalien und der Mastdarmgegend - - Fünftes Capitel. Gelenkneuralgien - - Sechstes Capitel. Habitueller Kopfschmerz - - Siebentes Capitel. Anomalien der Geruchsempfindung - - Achtes Capitel. Anomalien der Geschmacksempfindung. - - ZWEITER ABSCHNITT. - - Krankheiten der motorischen Nerven. - - Erstes Capitel. Allgemeine Vorbemerkungen über die Störungen der Motilität - - 1. Lähmungen - - 2. Motorische Reizerscheinungen. - - 3. Ataxie - - 4. Allgemeines über die Prüfung und das Verhalten der Reflexe Mechanische Muskelerregbarkeit und paradoxe Contraction. - - 5. Allgemeines über die Veränderungen der elektrischen Erregbarkeit in den motorischen Nerven und Muskeln - Zweites Capitel. Die einzelnen Formen der peripheren Lähmung - - 1. Augenmuskellähmungen. - - 2. Motorische Trigeminuslähmung - - 3. Facialislähmung. - - 4. Lähmungen im Gebiete der Schultermuskeln - - 5. Lähmungen der Rückenmuskeln. - - 6. Lähmungen im Gebiete der oberen Extremit?t - - Radialislähmung - - Ulnarislähmung - - Medianuslähmung - - Combinirte Armlähmungen - - 7. Zwerchfellslähmung - - 8. Lähmungen im Gebiete der unteren Extremit?t - - 9. Toxische Lähmungen Bleilähmung. Arseniklähmung - - Drittes Capitel. Die einzelnen Formen der localisirten Krämpfe - - 1. Krämpfe im Gebiet des motorischen Trigeminus - - 2. Klonischer Facialiskrampf - - 3. Krampf im Gebiet des N. hypoglossus. Zungenkrampf - - 4. Krämpfe in den Hals- und Nackenmuskeln - - 5. Krämpfe in den Schulter- und Armmuskeln - - 6. Krämpfe in den Muskeln der unteren Extremit?t Saltatorischer Reflexkrampf - - Arthrogryposis - - 7. Krämpfe in den Respirationsmuskeln Viertes Capitel. Der Schreibekrampf und verwandte Beschäftigungsneurosen - - Fünftes Capitel. Einfache und multiple degenerative Neuritis Alkoholische Neuritis - - Sechstes Capitel. Neubildungen an den peripheren Nerven - - II. Vasomotorische und trophische Neurosen - - Erstes Capitel. Vorbemerkungen über vasomotorische, trophische und secretorische Störungen - - Zweites Capitel. Hemicranie - - Drittes Capitel. Hemiatrophia facialis progressiva - - Viertes Capitel. Morbus Basedowii - - III. Die Krankheiten des Rückenmarks - - Erstes Capitel. Krankheiten der Rückenmarkshäute - - 1. Acute Entzündungen der Rückenmarkshäute - - 2. Chronische Leptomeningitis spinalis - - 3. Pachymeningitis cervicalis hypertrophica - - 4. Blutungen der Rückenmarkshäute - - Zweites Capitel. Circulationsstörungen, Blutungen, functionelle Störungen und traumatische Läsionen des Rückenmarks - - Apoplexia spinalis. Hämatomyelie - - Rückenmarkserkrankungen nach plötzlicher Erniedrigung des Luftdruckes - - Drittes Capitel. Die Drucklähmungen des Rückenmarks - - Viertes Capitel. Die acute und die chronische Myelitis - - Fünftes Capitel. Die multiple Sclerose des Gehirns und Rückenmarks - - Sechstes Capitel. Tabes dorsalis - - Anhang. Hereditäre Ataxie. Friedreich'sche Form der Tabes - - Siebentes Capitel. Die amyotrophische Lateralsclerose - - Achtes Capitel. Die progressive (spinale) Muskelatrophie - - Anhang. Die primär myopathischen Formen der Muskelatrophie - - Neuntes Capitel. Die sogenannte spastische Spinalparalyse - - Zehntes Capitel. Die acute und chronische Poliomyelitis - - 1. Die spinale Kinderlähmung - - 2. Die Poliomyelitis acuta der Erwachsenen - - 3. Die subacute und chronische Poliomyelitis - - Elftes Capitel. Die acute aufsteigende Spinalparalyse - - Zwölftes Capitel. Neubildungen des Rückenmarks und seiner Häute Dreizehntes Capitel. Höhlen und Spaltbildungen im Rückenmark - - Anhang. Spina bifida - - Vierzehntes Capitel. Die secundären Degenerationen im Rückenmark - - Fünfzehntes Capitel. Die Halbseitenläsion des Rückenmarks - - IV. Die Krankheiten des verlängerten Marks - - Erstes Capitel. Die progressive Bulb?rparalyse - - Zweites Capitel. Acute und apoplectiforme Bulbärlähmungen - - 1. Hämorrhagien in der Medulla oblongata und im Pons - - 2. Die Embolie und Thrombose der Basilararterie - - 3. Die acute (entzündliche) - - Drittes Capitel. Die Compression des verlängerten Marks - - V. Die Krankheiten des Gehirns - - ERSTER ABSCHNITT - - Krankheiten der Gehirnhäute - - Erstes Capitel. Hämatom der Dura mater - - Zweites Capitel. Die eitrige Meningitis - - Drittes Capitel. Die tuberkulöse Meningitis - - Die tuberkulöse Meningitis der Kinder - - Viertes Capitel. Thrombose der Hirnsinus.