Preis:
30.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
30.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
259 S. ; 24 cm kart.
Bemerkung:
Sauber erhalten.Inhaltsverzeichnis Das internationalrechtliche Verbrechen des Angriffskrieges und der Grundsatz ?Nullum crimen, nulla poena sine lege? Einleitung .............................................................................................................................. 15 I. Die praktische Bedeutung des Satzes: ?Nullum critnen, nulla poena sine lege? 17 n. Kriegsverbrechen und Kriegsschuld im Versailler Vertrag .............................. 24 HI. Entwicklung der intemationalrechtlichen Pönalisierung des Angriffskrieges 1919-1939 ............................................................................................................. 32 IV. Täter und Teilnehmer (principals and accessories) des internationalen Verbre chens .Angriffskrieg? ........................................................................................ 58 V. Die Lage des einzelnen Staatsbürgers, insbesondere des wirtschaftlich tätigen ordinary business-man......................................................................................... 70 Schluß ..................................................................................................................................... 79 Note.......................................................................................................................................... 80 Anmerkungen 83 Nachwort Zur Entstehung des Gutachtens 1945 ............................................................................. 125 Überlieferung des Textes ................................................................................................... 134 Ein Gutachten für die Nachwelt ...................................................................................... 137 Über Eigenart und Erkenntniswert des Gutachtens ..................................................... 148 Die Urteile von Nürnberg .................................................................................................. 153 Zwei Antworten im ?Tokyo Trial? .................................................................................. 171 Die zerstrittene Wissenschaft 8 Inhaltsverzeichnis Der Angriffskrieg in den Norm-Entwürfen der Vereinten Nationen ....................... 186 Die Maxime ?nullum crimen? in den Menschenrechts-Konventionen .................... 202 Der Angriffskrieg in Rechtsüberzeugung und Rechtspraxis ..................................... 212 Über Zwecke und Einmaligkeit der Verurteilungen wegen Angriffskrieges ........ 237 Verzeichnis der verkürzt zitierten Quellen und Literatur .......................................... 248 Namenverzeichnis ISBN 9783428079872