Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
408 S. Broschiert.
Bemerkung:
Einband etwas berieben, innen Papier leicht gebräunt. - Vorwort -- Erstes Kapitel -- Die Unterordnung des bürgerlichen Staates unter die Monopole - ein Merkmal des Imperialismus -- Die Ausnutzung des Staates durch das Großkapital im vormonopolistischen Kapitalismus -- Die Unterordnung des bürgerlichen Staates unter die Monopole - die unvermeidliche Folge des Wirkens der ökonomischen Gesetze des modernen Kapitalismus Das reaktionäre Wesen des staatsmonopolistischen Kapitalismus -- Zweites Kapitel -- Die Verschärfung der allgemeinen Krise des Kapitalismus und die Entwicklung des staatsmonopolistischen Kapitalismus -- Die zunehmende Ausnutzung des bürgerlichen Staates durch die Monopole Der staatsmonopolistische Kapitalismus in der ersten Etappe der allgemeinen -- Krise des Kapitalismus -- Die Weiterentwicklung des staatsmonopolistischen Kapitalismus in der zweiten -- Etappe der allgemeinen Krise des Kapitalismus -- Das Wachstum der Monopolprofite nach dem zweiten Weltkrieg auf Grund der -- weiteren Entwicklung des staatsmonopolistischen Kapitalismus -- Die Ungleichmäßigkeit der Entwicklung des staatsmonopolistischen Kapitalismus -- Drittes Kapitel -- Der Mechanismus der Unterordnung des Staatsapparates unter die Monopole -- Die Personalunion der Finanzoligarchie mit dem Staatsapparat -- Die Korruption und die Unterordnung des Staatsapparates unter die Monopole Die tatsächliche Kontrolle der Monopole über den bürgerlichen Staat und die -- scheinbare staatliche Kontrolle über die Monopole -- Das Einwirken der Unternehmerverbände auf die Machtorgane -- Die Unterordnung der Stadt- und Gemeindewirtschaft unter die Monopole -- Viertes Kapitel -- Die Bereicherung der Monopole durch das Finanzsystem des bürgerlichen Staates -- Die Profite der Monopole, der Staatshaushalt und der Kredit -- Die Rolle der staatlichen Subventionen und Garantien bei der Bereicherung der -- Monopole -- Die Ausnutzung der staatlichen Subventionen durch die Monopole während der -- Wirtschaftskrise -- Die Monopolisierung der Staatsaufträge durch die Kapitalmagnaten Fünftes Kapitel -- Das staatliche und das gemischte Eigentum - ein "Werkzeug des Monopolkapitals Das Wesen des staatlichen und des gemischten Eigentums im Kapitalismus Das Wachstum des staatlichen und des gemischten Eigentums im Monopolkapitalismus -- Die Besonderheiten der kapitalistischen Nachkriegsnationalisierung in England und Frankreich -- Sechstes Kapitel -- Die Ausnutzung des bürgerlichen Staates durch die Monopole für die wirtschaftliche Expansion nach außen -- Die Unterordnung der Außenpolitik der imperialistischen Staaten unter die Interessen des Finanzkapitals -- Die zwischenstaatlichen Kartelle -- Der staatsmonopolistische Kapitalismus und die Kolonialpolitik -- Der staatsmonopolistische Charakter der imperialistischen Okkupation -- Die Unterordnung der Außenpolitik unter die Interessen der Monopole Der staatsmonopolistische Charakter des modernen Kapitalexports -- Siebentes Kapitel -- Der staatsmonopolistische Kriegskapitalismus -- Die entscheidende Rolle der Monopole in der Kriegswirtschaft der kapitalistischen -- Länder -- Die Finanzierung der Kriege und die Erzielung von Maximalprofit durch die -- Monopole -- Die staatlichen Rüstungsaufträge und die Prioritäten - Werkzeuge der Monopole -- in der Zirkulationssphäre -- Die Militärsklaverei für die Werktätigen -- Die Rationierung des Verbrauchs, das Kartensystem und der schwarze Markt Der Militarismus und die wirtschaftliche Vorbereitung der Aggression -- Achtes Kapitel -- Die Verstärkung der Anarchie der Produktion und die Verschärfung des Marktproblems im staatsmonopolistischen Kapitalismus -- Die Unmöglichkeit der Wirtschaftsplanung im Kapitalismus -- Die Verstärkung der Anarchie der Produktion mit der Entwicklung des staatsmonopolistischen Kapitalismus -- Die Ausnutzung des bürgerlichen Staates durch die Monopole und die Vertiefung -- der Wirtschaftskrisen -- Die Verschärfung des Marktproblems infolge der Kriege -- Die Wirtschaftskrisen der Nachkriegszeit in den USA und das Einwirken der Militarisierung auf den industriellen Zyklus -- Schlußbetrachtung -- Personenregister -- Sachwortverzeichnis.