Beschreibung:

Teil: 3., Der schwedische Krieg seit Gustav Adolfs Tode und der schwedisch-französische Krieg bis zum Westfälischen Frieden 1632. XI, 267 S. : Mit 3 Doppelvollbildern, 1 Vollbild u. 4 Portr. in Holzstich // XVII, 597 S. // VIII, 232 S.) : mit 9 Doppelvollb. u. 3 Portr. in Holzstich[-Taf.] Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. hellbrauner Kaliko - Einband, gebundene Ausgabe

Bemerkung:

I. Abteilung: Der böhmische Aufstand und seine Bestrafung 1618 bis 1621. Mit 3 Doppelvollbildern, 1 Vollbild und 4 Porträts in Holzstich. Inhalt: I. Der Fenstersturz. II. Der Ausbruch des Krieges. III. Die Frankfurter Kaiserwahl und die böhmische Königswahl. IV. Die Allianzen des Kaisers und die des böhmischen Wahlkönigs. V. Der Krieg im Jahre 1620 bis zur Schlacht auf dem weißen Berge. VI. Die Schlacht auf dem weißen Berge und ihre Folgen. II. Abteilung: Der niedersächsische, dänische und schwedische Krieg bis zum Tode Gustav Adolfs 1622 bis 1632. Mit 10 Doppelvollbildern und 4 Porträts in Holzstich. Inhalt: I. Die Ächtung des Pfalzgrafen und die Übertragung der Kur an Maximilian von Baiern. II. Der niedersächsische, dänische und ungarische Krieg. III. Der Lübecker Friede und das Restitutionsedikt. IV. Der Regensburger Kurfürstentag. V. Gustav Adolf, Magdeburg und Breitenfeld. VI. Die Neutralitätsverhandlungen mit der Liga und die Schlacht am Lech. VII. Der Kampf zwischen Waldstein und Gustav Adolf. III. Abteilung: Der schwedische Krieg seit Gustav Adolfs Tode und der schwedisch-französische Krieg bis zum westfälischen Frieden 1632 bis 1648. Mit 9 Doppelvollbildern und 3 Porträts in Holzstich. Inhalt: I. Die Egerer Katastrophe. II. Die Schlacht bei Nördlingen und der Prager Friede. III. Die Wahl Ferdinands III auf den deutschen Thron und der Tod Ferdinands II. IV. Die steigende Übermacht Frankreichs (1637 - 1643). V. Die letzten Kriegsjahre (1643 - 1648). VI. Die westfälischen Friedensverhandlungen. VII. Die Heeresverhältnisse im Laufe des 30jährigen Krieges. Anton Gindely (* 3. September 1829 in Prag; 27. Oktober 1892 ebenda) war ein böhmischer Historiker. (Wikipedia) Neuzeit +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++