Beschreibung:

Ca. 24 x 12,5 cm. 340 Seiten. Mit 31 Abbildungen auf Tafeln. Originalkartonierter Einband.

Bemerkung:

Mit zahlreichen Beiträgen bedeutender Musikwissenschaftler. U.a.: Th. W. Adorno: Über eine Schwierigkeiten des Komponierens heute; Carl Dahlhaus: Historismus und Tradition; K. G. Fellerer: Zur musikalischen Akustik im 18. Jhdt.; E. Klusen: Über landschaftliche Volksmusikforschung; A. Quellmalz: Der Spielmann, Komponist und Schulmeister Paul A. Wüst (um 1470- um 1540); M. Schneider: An anamitisches Wiegenlied; B. Stäblein: Zur Musik des Ludus de Antichristo. Gutes Exemplar.