Beschreibung:

175 S. Kart.

Bemerkung:

Mit Widmung des Verfassers. Der Einband des stark gebräunten Ex. ist lädiert und abgerieben. Die Seiten sind soweit sauber. - 1. Buch Moses 49, 18: "Serr, ich warte auf Dein Seil" - - Psalm 1, 2: "Er hat Lust am Gesetze des Herrn" 111, 10: "Die Furcht des Herrn" 126, 5: "Die mit Tränen säen". " Jes. 58, 17: "Siehe, um Trost war mir sehr bange". "40, 6: "Es spricht eine Stimme" "43, 1: "Und nun spricht der Herr" Jer. 25, 28: "Ein Prophet, der Träume hat" - - Ev. Matth. 8, 21: "Und ein anderer unter seinen Jungern" - - Ev. Matth. 12,80 (Totensonntag): "Wer nicht mit mir ist" - - Ev. Matth. 13, 44: "Abermal ist gleich das Simmelreich" - - Ev. Matth. 15, 33: "Das Himmelreich ist einem Sauerteig gleich" - - Ev. Matth. 15, 28: Sie kam und fiel vor Jesu nieder - - Ev. Matth. 15, 28: "Jesus sprach: Es ist nicht fein" - - Ev. Matth. 16, 13: "Da kam Jesus in die Gegend - - Ev. Mark. 12, 32: "Der Schriftgelehrte sprach" - - Ev. Luk. 1, 46 (s. Adventssonntag): "Und Maria sprach" - - Ev. Luk. 9, 52: "Und er sandte Boten vor sich her"" - - Ev. Luk. 10, 2: "Jesus sprach zu seinen Jüngern" - Hinter Lukas 6, 5: "An demselben Tage sah Jesus" - - Ev. Joh.1, 14 (Weihnachtsbetrachtung): "Und das Wort ward Fleisch. - - Ev. Joh. 16, 12: "Ich habe Euch noch viel zu sagen". - - Ev. Joh. 17, 15: "Ich bitte nicht" - - Ev. Joh. 20, 11 (Ostern): "Maria Mag- dalena aber stand" - - Über Pantheismus, Deismus und Theis- mus. - - Apostelgesch. 17, 28: "In Gott leben, weben und sind wir". - - Röm. 11, 36: "Denn von Ihm und durch Ihn" - - Röm. 3, 23: "Sie sind allzumal Sünder" Psalm 51, 6: "An Dir allein" Röm. 8, 26: "Der Geist hilft unserer Schwachheit auf". - - Röm. 8, 15: "Ihr habt nicht einen knechtischen Geist". - - 1. Kor. 4, 1: "Dafür halte uns Jederz mann" - - 1. Ror. 6, 20 u. 1. Kor. 7, 23: "Ihr seid teuer erkauft". - - 2. Kor. 4, 6 (Adventsbetrachtung): "Gott, der da hieß das Licht. - - 2. Kor. 13, 13 (Trinitatisfest): "Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi" - - 2. Tim. 1, 7 (Neujahr): "Gott hat uns nicht gegeben". - - Goethe (Gespräche mit Eckermann): "Die christliche Religion hat nichts mit der Philosophie zu tun" - - Anselm Seuerbach: Fünf Aussprüche. - - Das Unbewußte, der Verstand und das Gewissen.