Preis:
22.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
22.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
266 S. ; 24 cm kart.
Bemerkung:
Sauber erhalten.Vorwort des Herausgebers EINLEITUNG Maria Nühlen Antike und Gegenwart ANTIKE Astrid Mania Zur Rezeption des Platonischen Höhlengleichnisses in der zeitgenössischen Kunst 25 Ulrike Bardt Piatons Konzeption von Lüge und Wahrheit *° Jürgen Villers Philosophische Dichtung: Piaton und Mimesis 51 Sylvia Knops Aristoteles' Thesen zur Dichtkunst und zur bildenden Kunst 77 Raban von Haehiing Mythos als Mittel der Legitimierung: Julian, Helios und der Auftrag zur Repaganisierung des römischen Reich an Georg Schneider ?Sagen" und ?Zeigen". Eine Brücke von Wittgenstein zu Piaton 109 Christian Stetter Über die Schwierigkeiten, die Alphabetschrift zu erlernen 127 Axel Gellhaus Utopie der Beständigkeit oder ^Alles soll so bleiben, wie es ist!' 177 Werner Jung ,Man kann über Lukdcs nicht hinausgehen'. Leo Kofier und Georg Lukdcs 195 Ursula Boelhauve Die Übung aus philosophisch-anthropologischer Sicht, Ein Beitrag zum Verständnis von Gelöstheit im Rahmen einer eudämonistischen Ethik 203 Klaus Wüstenberg Glaube und Evidenz 231 Anhang: Verzeichnis der Schriften Matthias Gatzemeiers 245 Verzeichnis der Vorträge Matthias Gatzemeiers 251 Biographische Hinweise zu den Autoren 259 Personenregister ISBN 9783826024061