Preis:
48.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
48.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
197 S. Mit zahlr. Abb. Gebundene Ausgabe in Schuber.
Bemerkung:
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Jeder von uns hat sie schon bewundert, hat sich schon einmal verzaubern lassen: von Marcel Marceaus "Bip", von Jean-Louis Barrault in "Kinder des Olymp", von Samy Molcho, von Roncallis "Pic" und seinen Seifenblasen. Pantomime ist die Kunst, die ohne Worte so viel sagt, daß sich alle angesprochen fühlen - die Zuschauer im Staatstheater ebenso wie die Passanten auf den Straßen und Plätzen vor allem der Großstädte, wo die vielen namenlosen Straßenartisten alle Sommer wieder auftreten. Seit Jahren erlebt die Pantomime in Europa einen Boom: Festivals und Workshops, Schulen für Pantomime, gestisches Spiel oder Körpersprache. Was bislang fehlte, war ein umfassendes, die künstlerische Entwicklung bis heute einbeziehendes Lehrbuch. Etienne Decroux, der Erfinder der modernen Pantomime in den zwanziger Jahren, hat den Kanon seiner Schule nie zu einem Buch zusammengefaßt, und das bisherige Standardwerk von Jean Soubeyran erschien 1962 in der letzten Auflage. Diese Lücke wird jetzt geschlossen durch einen optimal komponierten Text-Bild-Band, der den Profis des Metiers zur Perfektionierung dienen kann, aber auch dem Laien die Möglichkeit gibt, das Handwerkszeug der klassischen Pantomime im Selbststudium zu erlernen. In äußerst präzisen, ästhetischen Phrasenfotos von Clement de Wroblewsky zeigt Meister-Pantomimin Anke Gerber jene Übungen und Techniken, die die wortlose Kunst nicht nur als eigenständiges Genre, sondern auch als Element in Schauspiel oder Tanz so faszinierend machen. ISBN 389136041X