Beschreibung:

350 S. Gewebe.

Bemerkung:

Leicht vergilbtes Ex. aber gut. - Inhaltsverzeichnis - - Vorwort - - Verzeichnis der Veröffentlichungen von Horst Heintze - - Helene Harth - - Haltet Widersprüche aus und pflegt die kleinen Tugenden Ein Gespräch mit Horst Heintze - - Willi Hirdt - - Ein Kuß mit Folgen. Zum 5. Gesang des Inferno in der Divina Commedia - - Sebastian Neumeister - - Dante als Leser Vergils und wir 38 - - Gotthard Strohmaier - - Dante, il maladetto fiore und der Orient - - Wolfgang Hradský - - Streit deutscher Studenten um eine Lektorenstelle im Padua des 15. Jahrhunderts Eine anonyme lateinische Komödie übersetzt von Wolfgang Hradský - - Renate Johne - - Der pseudoplatonische Axiochos bei Willibald Pirckheimer 77 - Robert Weimann - - Authority in Signification: Rabelais and Vernacular Renaissance Prose Fiction - - Frank-Rutger Hausmann - - "Apokalyptiker und Integrierte" - der "Silen" als Lektürechiffre der französischen und der italienischen Renaissanceliteratur - - Erich Loos - - Eine Reise nach Italien im 16. Jahrhundert. - - Montaignes Journal de voyage - - Stanis?aw Wid?ak - - Alcuni accenni sugli italianismi nel lessico polacco nel periodo del Rinascimento - - Ute Grabow - - Chi non sa fingere non sa vivere. Lüge, Spiel und Täuschung in Pietro Aretinos Komödie Il Marescalco - - Enrico Straub - - Die Memorie inutili von Carlo Gozzi als Interpretationshilfe für seine Fiabe teatrali - - Johannes Klaren - - Die Wörterbücher der revolutionären Periode und die Diskussion um die Neologismen und Neosemantismen der Französischen Revolution - - Elena Nährlich-Slateva - - Kater Murr - Eine zweistimmige Romangestalt in der Tradition der menippeischen Satire - - Fritz Wagner - - Boccaccio aus der Sicht Hermann Hesses - - Irmgard Osols-Wehden - - Toten im Hades und die Ungeborenen auf ihrem Stern - - Die Die Göttliche Komödie des Franz Werfel - - Klaus Garber - - Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. - - Zum vierzigjährigen Jubiläum von E.R.Curtius' Hauptwerk - - Marcella Roddewig - - Suor Maria Celeste in den Briefen an ihren Vater, Galileo Galilei, und ihre Darstellung bei Bert Brecht - - Marie Simon - - Von der italienischen Renaissance zur deutschen Frauenbewegung - - - Hans-Otto Dill - - Carpentiers Kolumbus-Roman und die Renaissance - - - Giuseppe Petronio - - Per capire le vicende letterarie di quegli anni sono ricorso a più chiavi - - Giuliano Manacorda - - L'inevitabile realismo - - Dorothee Röseberg - - Lesen als Risiko - Kontroversen um den Roman Le grand cahier von Agota Kristof. Ergebnisse vergleichender Leseforschung. ISBN 9783870614300