Preis:
22.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
22.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
259 S. : Noten ; 24 cm Pp.
Bemerkung:
Leichte Lese- und Gebrauchsspuren, gelegentlich Randanstreichungen mit Bleistift. Exemplar aus dem Vorbesitz des Philosophen Albrecht Wellmer. Ab 1974 bis 1990 war Albrecht Wellmer Ordentlicher Professor für Philosophie an der Universität Konstanz, von 1985 bis 1987 Professor an der New School for Social Research in New York und seit 1990 Ordentlicher Professor für Philosophie (Lehrstuhl für Ästhetik, Hermeneutik und Human Sciences) an der Freien Universität Berlin; Professor emeritus seit September 2001. Gastprofessuren: Haverford (USA), Stony Brook (USA), Collège international de philosophie (Paris, 1988), New School for Social Research (New York, 1995), Universiteit van Amsterdam (1996). lnhalt Vorbemerkung ECKEHARD K l E M Ausdruck und mehr Harmonische Tiefenperspektiven beim reifen Wagner 11 PETER FORTIG Leitmotivik im Spatstil Zur Gotterdammerung 51 CLAUS-STEFFEN M A H N K O P F Tristan-Studien I. Wagners Philosophie des Eros 67 II. Venusbergmusik: Sexualitat als Semantik ? 83 III. Tristan und Isolde: Zwischen Psychologie und musikalischer Logik 93 IV. Der SchluB des Parsifal: Erlosung im Klang 118 BERND ASMUS Die Zeit steht still im Fadenwerk Zu Wagners Kniipftechnik im Parsifal Unter besonderer Beriicksichtigung der Harmonik 129 II CLAUS-STEFFEN M A H N K O P F Wagners Kompositionstechnik RICHARD KLEIN Wagners plurale Moderne Eine Konstruktion von Unvereinbarkeiten 185 WOLFRAM ETTE Vom Ursprung weg und in den Ursprung hinein Zum Mythos bei Wagner und Thomas Mann 111 Die Autoren ISBN 9783608919790