Beschreibung:

(1) Blatt (gestochenes Frontispiz), (1) Bl. (Titelblatt), (7) Bll. (Kalendarium), 247 (1) Seiten, (2) Bll. (Inhaltsverzeichnis), Umschlaginnenseiten mit farbig illustriertem Buntpapier belegt (florales Kachelmuster), graphische OKart., 15 x 9,5 cm.

Bemerkung:

EA. WG2 34. Goedeke (1893) V.2. 207, 5. Marcuse 166. Köhring 81. Goldschmidt 12. Hagen 613. - Mit dem Kupferstich als Frontispiz gestochen von Heinrich Guttenberg (auch: Gutenberg) nach Johann Heinrich Meyer (Eros stürmisch an Aphrodites Brust sich labend). Lanckoronska/Rümann 33 hier undifferenziert von einer "Nymphe" sprechend. - Mit dem Original-Umschlag gestochen nach Johann Heinrich Meyer. - Mit dem gedruckten Hinweis "Jena, gedruckt bei Joh. Christ. Gottfr. Göpferdt" ([2.] Blatt verso des Inhaltsverzeichnisses); gedruckt in Antiqua. - Teils unaufgeschnittenes Exemplar. - Mit 12 Erstdrucken von Goethe (u.a. Euphrosyne [Andenken an die Schauspielerin Christiane Becker-Neumann]; Die Metamorphose der Pflanzen; Amyntas; Die Musageten); teils erschienen unter dem Pseudonym "Justus Amman". - Außerdem mit Erstdrucken von Schiller (u.a. Des Mädchens Klage; Die Bürgschaft; Bürgerlied; Der Kampf mit dem Drachen), Hölderlin (Sokrates und Alcibiades), Sophie Mereau, Karoline Marie Louise Brachmann (An die Horen), August Wilhelm Schlegel (Der neue Pygmalion, an Ifland), Tieck, etc. - Provenienz: A[...] S[...] (kleines typographisches Exlibris auf der hinteren Umschlaginnenseite).- Der Umschlag minimal bestoßen und angerändert; sonst und insgesamt gutes Exemplar auf gutem, breitrandigem Papier und frei von restauratorischen Eingriffen.