Preis:
220.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
224.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Tautenhahn
Jörg Tautenhahn
Beckergrube 83-85
23552 Lübeck
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
(1) Bl. (gestochenes Frontispiz), (1) Bl. (Titelblatt), (6) Bll. (Kalendarium), 318 Seiten, (2) Bll. (Inhaltsverzeichnis), (1) Bl. (Verlagsanzeigen), jüngere Broschur, marmorierter Schnitt (Kibitzmarmor), 13 x 9 cm.
Bemerkung:
EA. WG2 34. Goedeke (1893) V.2, 204, 4. Marcuse 160. Köhring 80. Hagen 610. Goldschmidt 11. - Mit dem Kupferstich als Frontispiz gestochen von d'Argent nach Johann Heinrich Meyer (Apollon musagète mit drei Nymphen im Reigen drehend). Lanckoronska/Rümann 33 hier irrig ("vier tanzende Mädchen"). - Ohne die neun zwischengeschossenen Musikbeilagen (ob der verspäteten Fertigstellung der Musikbeilagen, auch des Kalendariums, wurden die frühen Drucke der Erstausgabe ohne diese an die Bezieher ausgeliefert). - Mit zehn Erstdrucken von Goethe (u.a. Der Zauberlehrling; An Mignon; Die Braut von Corinth; Erinnerung [Wenn die Reben wieder blühen]). - Außerdem mit Erstdrucken von Schiller (u.a. Der Ring des Polykrates; Ritter Toggenburg; Der Taucher; Reiterlied aus dem Wallenstein [Wohlauf Kameraden, aufs Pferd, aufs Pferd]; Die Kraniche des Ibykus; Der Gang nach dem Eisenhammer), Lenz, August Wilhelm Schlegel, Sohie Mereau, Wilhelm von Humboldt, etc. - Provenienz: A[...] S[...] (kleines typographisches Exlibris auf der hinteren Umschlaginnenseite). - Der Umschlag minimal bestoßen; der Rücken lichtrandig; das Papier abschnittsweise deutlich gebräunt; sonst und insgesamt gutes Exemplar.