Preis:
120.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
124.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Tautenhahn
Jörg Tautenhahn
Beckergrube 83-85
23552 Lübeck
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
(1) Bl. (Titelblatt), (8) Bll. (Kalendarium), (2) Bll., 282 Seiten, (15) gestochene Tafeln (davon 1 als Frontispiz und 1 altkoloriert), (2) Falttafeln (Notenbeispiele), farbig illustrierter OPpbd., dreiseitiger Goldschnitt, 10,5 x 6,5 cm.
Bemerkung:
Taschenbuch für die Dame von Welt des ausklingenden Rokoko und des Beginns des Klassizismus. - Mit den 2 gefalteten Notenbeispielen und den 15 Kupferstichen (davon 1 als Frontispiz und 1 kolorierter Kupferstich). Eingehend kollationiert und vollständig. Als Vergleichsexemplar diente das Digitalisat der Staatsbibliothek Berlin. VD18 90513789. (Köhring 131 spricht von einem "Titelkupfer" statt von einem Frontispiz). Gestochen überwiegend von Daniel Berger nach Zeichnungen von Johann David Schubert. - Der Zwischentitel lautet: "Frauenzimmer Almanach zum Nutzen und Vergnügen für das Jahr 1798". - Texte u.a.: "Das Mädchen in der Fremde" (Goethe); "Zauberey der Töne" (Schiller); "Die Landschaft" (Sophie Mereau); Naturgeschichte der Affen; Wirtschaftliches Vademecum für Frauen; 15. Rede zur körperlichen Ertüchtigung von Franz Ehrenberg (d.i.: Karl Claudius, Hg. des Almanachs); Briefwechsel über Frauenzimmerliteratur. - Rückensignatur von alter Hand ("1798"). - Der Einband etwas berieben und bestoßen. Gutes Exemplar.