Beschreibung:

442 S., gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Exemplar aus dem Vorbesitz des Psychoanalytikers Claus-Dieter Rath, er war Mitbegründer der Freud-Lacan-Gesellschaft - Psychoanalytische Assoziation Berlin und der Fondation Européenne pour la Psychanalyse. Wenige Seiten mit Bleistifteinträgen . Suhrkamp hatte 2003 sogar schon Druckfahnen verschickt, die ersten kurzen, aber durchaus positiven Rezensionen waren bereits erschienen, als es plötzlich hieß: "Kehrt Marsch!". Der Verlag verlangte vom Autor plötzlich eine grundlegende Umarbeitung, will heißen: die Abkehr von seiner, durchaus berechtigten und auch bestens begründeten Auffassung von einer spekulativen, eben messianisch aufgeladenen marxistischen Philosophie Blochs. Münster weigerte sich, sein Buch völlig umzuschreiben. Suhrkamp zog zurück. Der Eklat wurde öffentlich. Auf diese Weise profitierte Münster von der gesteigerten Aufmerksamkeit, die dem Hause Suhrkamp zuteil wird, seit Ulla Berkéwicz die Verlagsgeschäfte übernommen hat. Jetzt endlich liegt das Buch "Ernst Bloch. Eine politische Biographie" tatsächlich vor, im Berliner Philo Verlag erschienen, dort, wo nötig, nachgebessert, aber in der Grundtendenz unverändert. Und es besteht nicht der mindeste Grund zur Aufregung. Münster, sicher kein begnadeter Stilist, doch ein solider Kenner des Bloch?schenWerkes, beschreibt das abenteuerliche Leben und Werk dieses deutschen Philosophen, mit erkennbarer Sympathie, ausführlichen Zitaten und im Wesentlichen sauberen Rekonstruktion der zentralen Motive des seines Denkens. Ohne jede Beschönigung. Originalpreis 29,90 Euro. Umschlag leicht berieben, sonst aber ein gutes und sauberes Exemplar. ISBN 3825703576