Beschreibung:

XX, 538 S., 8 Bl. Mit 3 farbigen Karten auf Faltblatt, 14 Tafeln und 42 Notenbeispielen. Gr.-8° (25 x 18,5 cm). Halbleinwand der Zeit mit Rückentitel.

Bemerkung:

Erste Ausgabe. - Wichtige ethnologische Studie. Auf drei Bände angelegt, neben dem vorliegenden ersten Band erschien allerdings nur noch Band III "Volk, Staat und Wirtschaft". - Gering gebräunt, einige kleine Bleistiftanstreichungen im Rand (radierbar). Einband leicht berieben und bestoßen, Hinterdeckel mit Lichtrand oben. Schönes Exemplar. - Titel mit Besitzvermerk des Geographen und Ethnologen Karl Sapper (1866-1945), bekannt vor allem durch seine Forschungen in Mittelamerika. Er unternahm aber auch 1908 im Auftrag des Reichskolonialamtes eine Forschungsreise zum Bismarckarchipel, er "schuf die Grundlagen der Kenntnis des Innern Neu-Mecklenburgs (New Ireland) [...] und Neu-Hannovers [...] und mehrerer kleinerer anliegender Inseln. Dadurch wurden diese Teile des Archipels die am besten erforschten" (Henze V, 11).