Beschreibung:

(xi) Bll., 1.000 Seiten, Pgtbd. der Zeit mit fünf auf den Falz gezogenen Pergamentriemchen, handschriftlicher Rückentitel, marmorierter Schnitt, 17 x 10 cm.

Bemerkung:

Latein-Lehrbuch des Altenburger Gymnasialdirektors Christian Heinrich Weiße (1688-1730). - EA (einzige zu Lebzeiten erschienene Ausgabe). - Der vollständige Titel lautet: "Latium in Compendio, oder: Der Geschwinde Lateiner, Das ist: Sichere, kurtze und angenehme Methode die Lateinische Sprache auf eine Mathematische Art Nach Anleitung des Vocabularii Cellariani zu erlenen, Bestehend in Viertehalb Hundert, In Colloquia, Episteln, Fabeln und Historien eingetheilten Pensis, Der angehenden studirenden Jugend zum Besten angefertiget, Nebst einer Vorrede Von der Beschaffenheit und Nutzen dieses Instituti". - Titelblatt in zweifarbigem Druck (Rot und Schwarz). - Zweisprachige Ausgabe (Latein und Deutsch). - Provenienz: Bibliothek des Pädagogen und Bibliophilen Jürgen Engel (1933-2023; kleines typographisches Nachlassexlibris auf dem vorderen Spiegel). - Der Einband mit ausgeprägter pergamenttypischer Patina; die fliegenden Vorsatzblätter fehlend; teils ältere, teils jüngere unleserliche handschriftliche Signaturen und Marginalien (Tinte, Blei) sowie ein Fragment eines montierten Papierschildchens mit handschriftlicher Signatur auf dem vorderen Spiegel; die Vorsätze im Falz schwach rissig; sonst und insgesamt gutes Exemplar.