Preis:
1500.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
1508.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Johannes Wend KG
Christian Wend (persönlich haftender Gesellschafter)
Markt 1
04109 Leipzig
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
3 - 6 Werktage
Beschreibung:
* Mit 7 Original-Graphiken, 106 (teils farbigen) Tafeln und 4 Notenbeilagen. 28,5 x 22,5 cm. Fliederfarbene Original-Leinenbände (signiert: Wiener Werkstätte; Rücken leicht verblichen und fleckig) mit Deckel- und Rückenvergoldung; Original-Umschläge des ersten Jahrgangs eingebunden. Eins von 1000 Exemplaren der Normalausgabe auf Englischem Velin (Gesamtauflage 1050).
Bemerkung:
*** Diesch 2802. Schlawe I, 65. Söhn, HDO I, 124. Dietz, Kafka 1 und 4. - Vollständige Folge der Zeitschrift mit sämtlichen Original-Graphiken sowie zahlreichen Erstdrucken, darunter die erste Veröffentlichung Franz Kafkas: Acht Stücke aus "Betrachtung" (in Heft 1) und "Gespräch mit dem Beter. Gespräch mit dem Betrunkenen" (in Heft 8). Weitere Erstdrucke von Rainer Maria Rilke, Hugo von Hofmannsthal, Hans Carossa, Heinrich Mann u. a. - "'Hyperion' belegt die gewandelte, an der Oberfläche beruhigte Situation der Literatur vor dem neuen - expressionistischen - Ausbruch, der sich von 1910 an in neuen großen Zeitschriften manifestierte: Blei veröffentlichte nichts Extremes, sondern mit kultiviertem Geschmack anerkannte Dichter. Seinen literarischen Spürsinn beweist daneben die Aufnahme der jungen Brod, Einstein, Kafka, Musil und Sternheim" (Schlawe). - Mit Original-Graphiken von Jean Émile Laboureur (2 Holzschnitte), Max Arthur Stremel (Farblithographie nach Signac), John Jack Vriesländer (Lithographie), Adolf Thomann (Farbholzschnitt), Richard Bloos (Radierung) und Edward Gordon Craig (Holzschnitt). - Von schöner Gesamterhaltung.