Preis:
20.00 EUR zzgl. 4.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
24.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Querido - Kunst und Fotografie
Frank Hermann
Blücherstr. 7
40477 Düsseldorf
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Warensendung / Paket / BüWa
Lieferzeit:
2 - 8 Werktage
Beschreibung:
Herausgegeben vom Direktor der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. Als Manuskript gedruckt, Düsseldorf, im Juni 1969.. 41,5 x 30 cm. 12 S. OBroschur., 1155F
Bemerkung:
Reaktion der Akademiedirektion in Form einer Zeitung gegen die von Immendorff und Beuys initiierten Lidl-Aktionen in den Räumen der Akademie sowie auch ganz allgemein gegen das Politikum Beuys (der die Akademie für jeden öffnen wollte). Mit Pressematerial der Zeit, 20 Fotografien von Aktionen, Blockaden etc. sowie Texten von Stüttgen, Immendorff und Ungenannten auf der einen, Trier auf der anderen Seite. Interessantes Zeitdokument einer Periode absoluter Veränderungen innerhalb der Kunstszene nicht nur in Düsseldorf, hier aber mit Folgen: Beuys wurde nicht zuletzt auf Grund der Besetzungen von Akademieräumen vom damaligen Ministerpräsidenten Rau entlassen. Trier nennt die Zeitung im Vorwort "keine Streitschrift", sondern die Chronik einer Herausforderung und bezeichnet den "Aufstand" als "Lidl-Unruhen".
Erhaltungszustand:
Leichte Mittelfalte. Auf der Titelseite ist die Headline unter dem Titel mit gelbem Marker angeleuchtet. Sonst gutes Exemplar.