Beschreibung:

179 S. : graph. Darst. ; kart.

Bemerkung:

Exemplar aus dem Vorbesitz des Psychoanalytikers Claus-Dieter Rath, er war Mitbegründer der Freud-Lacan-Gesellschaft - Psychoanalytische Assoziation Berlin und der Fondation Européenne pour la Psychanalyse. Kleine Unterstreichungen und gelegentl. Anmerkungen .- Einleitung Peter Müller -- Freud und die Technik -- Die Freudsche Analyse, eine Technik? Robert Le'vy -- Die Technik und das Ende der Analyse Jean-Richard Freymann -- Sprachauffassungen und ihre Folgen -- Nur eine Technik? Jean-Claude Schaetzel -- Diskussion von Jean-Claude Schaetzel: "Nur eine Technik?" -- Psychologisches Verstehen und psychoanalytisches Verständnis -- Raymond Borens -- Kommentar Christian Schneider -- Für eine poetische Analyse Luden Israel -- Ergänzender Kommentar von Lucien Israel -- Der Platz des Wissens -- Welches Wissen für den Psychoanalytiker? Marcel Ritter -- Eine Nicht-Technik für die Psychoanalyse? Heinz Weiß -- Kommentar Jean-Christian Delay -- Kommentar Christian Schneider -- Zum Überraschungsmoment in der Psychotherapie Peter Posch -- Die psychoanalytische Technik und Lacans logische Zeit Jean-Marie Jadin -- Theorie des psychoanalytischen Handelns -- Sprechen und Handeln in der analytischen Kur Peter Widmer -- Die Sackgassen der Erkenntnis oder: Von der Unmöglichkeit, im Anderen bei sich selbst zu sein" (Hegel) Gerda Pagel -- Kommentar Hans-Dieter Gondek -- Ein neuer Streit der Fakultäten oder Die Vermischung des analytischen und des theoretischen Diskurses Claus v Bormann -- Vom Hören mit dem dritten Ohr in der Psychoanalyse Joachim Küchenhoff und Peter Warsitz -- Beiträge zur Grundregel -- Die Aktualität der Grundregel Andre Michels -- An wen wendet sich die Grundregel? Peter Müller -- Die Grundregel und das Fantasma in der Kur der Neurotiker Marcel Ritter -- Ethik der Psychoanalyse und Psychotherapie -- Nicht Technik, sondern Ethik Johanna Vennemann -- Furcht vordem Nichts? Andre Michels -- Bloß eine Formsache? - Zur Unterscheidung von gesetzlicher Psychotherapie und psychoanalytischer Praxis Georg Korintenberg -- Diskussion -- Autoren. ISBN 388479714X