Beschreibung:

62 S. Broschüre.

Bemerkung:

Exilausgabe. - Gebräunte Ausgabe mit leicht verfärbtem und beriebenem Einband. Die Seiten sind sauber. "Kolman war ein sowjetischer marxistischer Philosoph, der berüchtigt war für seine Rolle bei der kommunistischen Gleichschaltung der Wissenschaften in der Sowjetunion in den 1920er und 1930er Jahren. Später wirkte er wieder in seiner Heimat Prag.1932 wurde er Direktor einer Fachhochschule für Parteikader, 1933 Mitglied des Präsidiums der Parteihochschule und 1934 ? nachdem er den Doktor in Philosophie erhalten hatte ? Philosophieprofessor an der Lomonossow-Universität. 1939 erhielt er außerdem eine ordentliche Professur für Mathematik an der Lomonossow-Universität und wurde Mitarbeiter des Instituts für Philosophie der Akademie der Wissenschaften und Leiter der Abteilung Dialektischer Materialismus. Ab den frühen 1930er Jahren war er im Herausgebergremium der Zeitschrift Unter dem Banner des Marxismus (Russisch), was er bis 1943 blieb (1944 wurde die Zeitschrift eingestellt)." (Wiki) - INHALTSV: Der Aufbau der klassenlosen Gesellschaft Wissenschaft und Klassenkampf - - Die Gelehrten als Verbündete des Proletariats - - Untergang der bürgerlichen Wissenschaft - - Die Religion vom Standpunkt des Sozialismus.