Beschreibung:

265 S. Mit zahlr. farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Noch original-verschweißt. - Als "Lächeln Angkors" ist der geheimnisvolle Gesichtsausdruck kambodschanischer Skulpturen in unsere westliche Begriffswelt eingegangen, und dieses Lächeln schlägt uns in seinen Bann, wenn wir ihm in den wenigen Museen der westlichen Welt, die diese" Kunstwerke ausstellen, begegnen. Sinnliche Körperhaftigkeit, wie wir sie aus der indischen Kultur kennen, und strenge Formprinzipien, die uns von ägyptischer Skulptur vertraut sind, haben sich in der südostasiatischen Kunst zu einmaliger eigenständiger Einheit verbunden. Darüber hinaus wissen wir noch wenig von der Kunst dieser- Region. Die großartigen Tempelanlagen von Angkor Vat und Angkor Thom, der reine Stil von Angkor Borei und die ornamentreichen Skulpturen von Banteay Srei sind - da Kambodscha viele Jahre nicht mehr zugänglich war - allenfalls noch der Fachwelt vertraut. Das Buch bietet eine fesselnde Übersicht der Skulptur Kambodschas und Thailands vom 6. bis zum 14. Jahrhundert, dem Zeitraum also, in dem die Völker der Khmer und Mon die kulturelle Vorherrschaft in Südostasien ausübten. ISBN 3608762647