Preis:
40.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
40.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
1500 S. Leinen.
Bemerkung:
Sehr gute Ex. mit leicht beriebenen Einbänden. Die Seiten sind sauber. - 1. Bd.: Leben/Briefe 1, 2. Bd.: Briefe II, 3. Bd.: Familie, Schroffenstein,Amphitryon, 4. Bd.: Der zerbrochene Krug, Penthesilea, 5. Bd.: Käthchen von Heilbronn, Hermannschlacht, Prinz von Homburg, 6. Bd.: Erzählungen, 7. Bd.: Gedichte, kleine Schriften. - BAND 1:Kleists Leben - - Kleists Briefe - - Einleitung - - Erster Teil - - 1. An Auguste Helene von Massow, 13.-18. März 1793 - - 2. An Ulrike von Kleist, 25. Februar 1795 - - 3. An Christian Ernst Martini, 18, und 19. März 1799 - - Revers beim Ausscheiden aus dem Heere, 17. April 1799 - - 5. An Ulrike von Kleist, Mai 1799 - - 6. An Ulrike von Kleist, 12. November 1799 - - 7. An Wilhelmine von Zenge, Anfang 1800 - - 8. An Wilhelmine von Zenge, Anfang 1800 - - 9. Fragen zu Denkübungen für Wilhelmine von Zenge, Früh- jahr 1800.. - - 10. An Wilhelmine von Zenge, 30. Mai 1800 - - 11. An Ulrike von Kleist, 14. August 1800 - - 12. An Wilhelmine von Zenge, 16. August 1800. - - 13. An Wilhelmine von Zenge, 20. August 1800. - - 14. An Ulrike von Kleist, 21. August 1800 - - 15. An Wilhelmine von Zenge, 21. August 1800. - - 16. An Ulrike von Kleist, 26. August 1800 - - 17. An Wilhelmine von Zenge, 30. August und 1. Septem- ber 1800 - - 18. An Wilhelmine von Zenge, 3. und 4. September 1800.. - - 19. An Wilhelmine von Zenge, 4. und 5. September 1800.. - - 20. An Wilhelmine von Zenge, 9. oder 10. September 1800 - - 21. An Wilhelmine von Zenge, 11. und 12. September 1800 - - 22. An Wilhelmine von Zenge, 13.-18. September 1800... - - 23. An Wilhelmine von Zenge, 19.-23. September 1800 - - 24. An Wilhelmine von Zenge, 10. und 11. Oktober 1800.. - - 25. An Ulrike von Kleist, 27. Oktober 1800 - - -BAND 6: Erster Teil - - Michael Kohlhaas - - Die Marquise von D.... - - Das Erdbeben in Chili - - Zweiter Teil - - Die Verlobung in St. Domingo - - Das Bettelweib von Locarno - - Der Findling - - Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik (Eine Legende) - - Der Zweikampf - - - BAND 7: Einleitung - - Hymne an die Sonne - - Wunsch am neuen Jahre 1800 für Ulrike von Kleist - - Wunsch am neuen Jahre 1800 für den General und die Generalin - - von Zenge - - Für Wilhelmine von Zenge - - Prolog (Phöbus) - - Epilog (Phöbus) - - Der Engel am Grabe des Herrn - - Die beiden Lauben - - Epigramme - - 1. Reihe.. - - 2. Reihe. - - 3. Reihe - - 4. Reihe - - Kleine Gelegenheitsgedichte - - Der höhere Frieden - - Jünglingsklage - - Mädchenrätsel - - Katharina von Frankreich - - An S. v. H. - - Der Schrecken im Bade - - Die Germania-Dde (in verschiedenen Fassungen) - - Germania an ihre Kinder, eine Ode - - Germania an ihre Kinder - - Germanias Aufruf an ihre Kinder - - Kriegslied der Deutschen - - An den Erzherzog Carl. Als der Krieg im März 1809 aus- - - zubrechen zögerte - - An Franz den Ersten, Kaiser von Österreich.