Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Unpaginiert [12 S.], 2 Farb- und 3 Schwarz/Weiß-Abb. Originalbroschur, Ringbindung, 24,5*19 cm.
Bemerkung:
Einband minimal berieben, sonst gut und sehr sauber. - Einige Worte über Hans Krenn. Die Vorstellung von Hans Krenn fällt mir insofern leicht, da ich ihn für einen Künstler größter Potenz halte. Darüber hinaus hat Krenn heute für den Kunstsammler anderen Künstlern gegenüber den außerordentlichen Vorteil, enorm billig zu sein, daher besitzt Hans Krenn auf dem Kunstmarkt die Möglichkeit einer weit über seine künstlerische Potenz herausragenden Dynamik. Eine bessere Empfehlung ist unmöglich. Daß ei unaufdringlich, sympathisch und soweit ich es beurteilen kann, ein guter Familienvater ist, sagt nichts aus über den Künstler, ist aber vielleicht für das Gesamtbild des Hans Krenn trotzdem nicht uninteressant. Seine künstlerische Eigenständigkeit, seine Unbestechlichkeit, seine Intrigenfreiheit aber machen ihn im österreichischen Kunstleben schon viel eher zu einem Unikat. Es gibt nur wenige von der Qualität des Hans Krenn. Daß wir ihn kennen und unter uns haben, werte ich als besonderes Glück. Daß der Mensch, daß dieser Hans Krenn, hinter die von ihm geschaffenen Bilder tritt, ist für die heutige Zeit vielleicht auch kein Unglück ? denn sein Werk wird dadurch vielleicht eher verdeutlicht: als große, kräftige unübersehbare, typisch österreichische Gegenwartskunst. Manfred Scheer. - Wikipedia: Hans Krenn (* 18. Jänner 1932 in Innsbruck, Tirol; ? 16. Juni 2007 in Wien) war ein österreichischer Künstler. Er ist künstlerisch in das Umfeld der Wiener Schule des Phantastischen Realismus einzuordnen.