Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
30 S. Originalbroschur, klammergeheftet in Kartoneinband.
Bemerkung:
Einband leicht berieben und bestoßen, Wasserfleck an der Ecke zwischen Fuß- und Vorderschnitt, aber außerhalb des Satzspiegels, sonst sauber. - Aus dem Text: ?Die Sonette an Orpheus? nannte Rainer Maria Rilke die Folge von 55 Sonetten, die im Jahre 1923 erschienen sind. Sonst geben keine Überschriften genauere Auskunft über den Inhalt der Gedichte, wie wir es bei anderen Sonetten des Dichters finden. Und nur eine Gruppierung ist sichtbar gemacht, die in zwei Teile, von denen der erste 26, der zweite 29 der Gedichte umfaßt. Wie der gemeinsame Titel sagt, wenden sich alle Sonette an Orpheus. Doch ein erstes Durchblättern des Buches zeigt, daß von Vielfältigem die Rede ist: von der alten Sage selbst, von Tänzerinnen und Nymphen, aber auch von Maschinen und Flugzeugen, von Gärten Blumen und Tieren, von Kindern, die spielen oder Äpfel essen, von Sarkophagen, von Spiegeln, von Richtern, von Brunnen und Aquädukten aus Rom. Und selten ist dabei Orpheus erwähnt, nicht oft wird er angeredet.