Preis:
50.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
50.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
868 Seiten : Illustrationen. Broschur.
Bemerkung:
Ex. mit starken Lesespuren. Einbände geknickt auf der Rückseite und einigen Seiten. - Geleitwort - - Begleitwort - - Einleitung - - Täterprofile/Biografien - - Walter Bärsch - - "Das habe ich getan, sagt mein Gedächtnis. Das kann ich nicht getan haben, sagt mein Stolz und bleibt unerbittlich. Endlich gibt das Gedächtnis nach." - - Oscar Toepffer - - "Man wird eines Tages die Frage aufwerfen, ob der Führer als Staatsmann oder als Feldherr größer war." - - Ernst Schrewe - - "Es ist nicht aus der Welt zu schaffen, dass er diesen Tod auf dem Gewissen hat." - - Hasso von Wedel - - ,,Soldatische Persönlichkeit mit allen guten Merkmalen eines alten Offiziersgeschlechts." - - Wolfgang Meyer - - ,,Nichts ist mir unerträglicher, als in dieser großen Zeit tatenlos zuzusehen." - - Udo Lohse - - "Mein restloses Bemühen, meine Arbeit im Sinne des Dritten Reiches zur Auswirkung zu bringen..." - - Ernst Preuße - - ,,Er hat, nachdem die NSDAP ihn abzuschütteln versucht hatte, hartnäckig für seine Rehabilitierung als Nazi gekämpft." - - Hugo Millahn - - "Er ist seiner Gesinnung, Haltung und Tätigkeit nach als ausgesprochener Vertreter des Nationalsozialismus in einem üblen Sinne anzusprechen." - - Dietrich Ossenbrügge - - "Als Pg. nehme ich den Vorwurf der politischen Unzuverlässigkeit nicht stillschweigend und unwidersprochen hin." - Karl Himstedt - - "Er hat sich jedoch gegen die nationalsozialistische Herrschaft niemals auch nur im geringsten gesträubt oder irgendwelche Kritik geübt, war also ein gefügiges Werkzeug." - - Johannes Böckenhauer - - "Ich habe die festeste Absicht, mit ganzer Kraft mitzuarbeiten an der Heranbildung und Erziehung eines vaterlandsbegeisterten, einsatz- bereiten, opferfreudigen Jungdeutschlands im Sinne unseres Führers." 2 - - Hans Wenke - - "Er galt als untadeliger Nationalsozialist und konnte durch seine regelmäßige Mitarbeit die Loyalität gegenüber dem NS-Staat deutlich dokumentieren." - - Hans Reimers - - ,,Seine innere Haltung ist durch seine häusliche und waffenstuden- tische Erziehung bestimmt. Ich habe den Eindruck eines gefestigten, zielsicheren Mannes bester ethischer Haltung." - - Wilhelm Arp - - "Vom starken Willen getrieben, etwas zu leisten, bisweilen etwas vorlaut." - - Heinrich Sahrhage - - Wichtige Figur im NS-Apparat - aber: "has done valuable work in returning evacuated children!" - - Hellmuth Dahms - - "Nationalsozialist wird man nur im Lager und in der Kolonne. Ihr müsst etwas anderes werden als ihr wart." - - Herbert Bieber - - "Wir sind die junge Lehrerschar, dem Führer treu ergeben. Wir fragen nicht, was früher war, wir sind ein neues Leben. Wir kämpfen nur für Volk und Staat, im Dienst an deutscher Jugend. Uns kümmert nicht Geburt und Grad. Hier gilt die Männertugend." - - Adolf Lambeck - - "Unverhältnismäßig hohe Ausgaben, die an einem unverbesserlichen Menschenmaterial verschwendet werden." - - Herbert Manig - - "Der Totalitätsanspruch des Nationalsozialismus müsse sich über die Lagerschulung durchsetzen." - - August Hagemann - - "Sollte die jüdische Gefahr von der Lehrerschaft wirklich so wenig ernst genommen werden?" - Heinrich Hehn - - "Er erscheint uns als politischer Wirrkopf." - - Erwin Gottsleben - - "Er beeinflusste die Jugend in seinem Unterricht in nationalsozialis- tischem Sinne." - - Guido Höller - - "Durch seinen hysterischen NS-Radikalismus hat Höller damals die Lehrerschaft stark beunruhigt." - - Elwin Kludas - - "Viele Hilfsschüler sind so triebgebunden, daß sie auch ohne besondere Beschulung eine Familie gründen." - - Paul Löden - - "Er ist gewiss besten Glaubens gewesen, als er im Jahre 1932 in die NSDAP eintrat." - - Hans Lüthje - - ,,Auf seine Beurteilung stützte sich die Schulbehörde ausdrücklich, als sie die, unruhige' Mewes der Gestapo auslieferte." - - Reinhold Bierwirth - - "Sehr ruhig, aber sehr bestimmt hat Herr Bierwirth das Kollegium wieder zu systematischer Arbeit geführt, die Schulzucht der Kinder gehoben." (1952) - - Emma Lange - - 1933 von der NS-Schulverwaltung als Schulleiterin abgesetzt - zehn Jahre später wieder berufen. - - Adelheid Barrelet - - "Dieses Gelöbnis schwang sich auf im sieghaften Gruß an den Führer." - - Richard Lüth - - "Er verstand es, allein durch Worte, die durch Taten noch nicht belegt werden konnten, den Eindruck eines wirklich brauchbaren, einsatzbereiten, tatkräftigen Nationalsozialisten zu erwecken." - - Johannes Saß - - "Vielleicht wurde neben seinem guten Arbeitswillen sein Geltungsbedürfnis die Ursache für seine besonders aktive Rolle in der NSDAP." - - Walther Machleidt - - "Ich weiß mich in letzter Verantwortung stehend vor Gott und dem Führer." - Geleitwort - - Begleitwort - - Einleitung - - Täterprofile/Biografien - - Walter Bärsch - - Das habe ich getan, sagt mein Gedächtnis. Das kann ich nicht getan haben, sagt mein Stolz und bleibt unerbittlich. Endlich gibt das Gedächtnis nach." - - Oscar Toepffer - - "Man wird eines Tages die Frage aufwerfen, ob der Führer als Staatsmann oder als Feldherr größer war." - - Ernst Schrewe - - "Es ist nicht aus der Welt zu schaffen, dass er diesen Tod auf dem Gewissen hat." - - Hasso von Wedel - - "Soldatische Persönlichkeit mit allen guten Merkmalen eines alten Offiziersgeschlechts." - - Wolfgang Meyer - - "Nichts ist mir unerträglicher, als in dieser großen Zeit tatenlos zuzusehen." - - Udo Lohse - - "Mein restloses Bemühen, meine Arbeit im Sinne des Dritten Reiches zur Auswirkung zu bringen ..." - - Ernst Preuße - - "Er hat, nachdem die NSDAP ihn abzuschütteln versucht hatte, hartnäckig für seine Rehabilitierung als Nazi gekämpft." - - Hugo Millahn - - "Er ist seiner Gesinnung, Haltung und Tätigkeit nach als ausgesprochener Vertreter des Nationalsozialismus in einem üblen Sinne anzusprechen." - - Dietrich Ossenbrügge - - "Als Pg. nehme ich den Vorwurf der politischen Unzuverlässigkeit nicht stillschweigend und unwidersprochen hin." - Karl Himstedt - - "Er hat sich jedoch gegen die nationalsozialistische Herrschaft niemals auch nur im geringsten gesträubt oder irgendwelche Kritik geübt, war also ein gefügiges Werkzeug." - - Johannes Böckenhauer - - "Ich habe die festeste Absicht, mit ganzer Kraft mitzuarbeiten an der Heranbildung und Erziehung eines vaterlandsbegeisterten, einsatz- bereiten, opferfreudigen Jungdeutschlands im Sinne unseres Führers." - - Hans Wenke - - "Er galt als untadeliger Nationalsozialist und konnte durch seine regelmäßige Mitarbeit die Loyalität gegenüber dem NS-Staat deutlich dokumentieren." - - Hans Reimers - - "Seine innere Haltung ist durch seine häusliche und waffenstuden- tische Erziehung bestimmt. Ich habe den Eindruck eines gefestigten, zielsicheren Mannes bester ethischer Haltung." - - Wilhelm Arp - - "Vom starken Willen getrieben, etwas zu leisten, bisweilen etwas vorlaut." - - Heinrich Sahrhage - - Wichtige Figur im NS-Apparat - aber: "has done valuable work in returning evacuated children!" - - Hellmuth Dahms - - "Nationalsozialist wird man nur im Lager und in der Kolonne. Ihr müsst etwas anderes werden als ihr wart." - - Herbert Bieber - - "Wir sind die junge Lehrerschar, dem Führer treu ergeben. Wir fragen nicht, was früher war, wir sind ein neues Leben. Wir kämpfen nur für Volk und Staat, im Dienst an deutscher Jugend. Uns kümmert nicht Geburt und Grad. Hier gilt die Männertugend." - - Adolf Lambeck - - "Unverhältnismäßig hohe Ausgaben, die an einem unverbesserlichen Menschenmaterial verschwendet werden." - - Herbert Manig - - "Der Totalitätsanspruch des Nationalsozialismus müsse sich über die Lagerschulung durchsetzen." - - August Hagemann - - "Sollte die jüdische Gefahr von der Lehrerschaft wirklich so wenig ernst genommen werden?" - - Geleitwort - - Begleitwort - - Einleitung - - Täterprofile/Biografien - - Albert Krebs - - Über die Komplexität der Entnazifizierungsverfahren oder Warum der ehemalige NSDAP-Gauleiter in Hamburg, Dr. Albert Krebs, nach 1945 eine Pension als Senatsdirektor bezog? - - Hans Muchow - - Ein Mann mit zwei Gesichtern. Ein Scharlatan. - - ,,Er war vor 1933 ausgesprochen linksorientiert, so dass seine nach der sogenannten Machtübernahme festzustellende Gesinnungs- änderung eine starke Verwunderung bei seinen antinationalsozialis- tischen Freunden und Bekannten hervorrief. Man sah in ihm einen Renegaten, dessen deutlich erkennbarer Ehrgeiz die Triebfeder seines Handelns war, und man distanzierte sich von ihm." - - Wilhelm von Allwörden - - "Er gehört zu jener kleinen Gruppe von Gläubigen, die in Hitler einen Heiligen, fast einen Gott sah. Er war ein Idealist durch und durch." - - Friedrich Ofterdinger - - "Organisation und Verwaltung waren seine Sache nicht. Unsicher im Verhalten und voller Misstrauen gegenüber der Bürokratie, verließ er sich lieber auf den Rat ergebener alter nationalsozialistischer Mitstreiter." - - Hans Möckelmann - - "Hinter dem Kampf für die Gleichberechtigung der Frau verbarg sich vielfach krasser Liberalismus, der in seinem Streben nach Loslösung von Familie und Volk rassenpolitisch die stärksten Gefahren in sich tragen musste." - - Alwin Benecke - - "Den üblen Methoden der Partei habe ich immer ferngestanden und mich, soweit es möglich war, auch dagegen aufgelehnt." - Willi Heher - - "Die Stilllegung des NS-Lehrerbundes um die Jahreswende 1942/43 bedeutete, dass der Lehrerschaft das einzige politische Instrument im Kampfe um ihre Belange genommen wurde." - - Rudolf Ibel - - "Für uns, die wir eine deutsche Oberschule schaffen wollen, ist oberste Forderung: diese Schule hat von der Geisteshaltung der deutschen, nationalsozialistischen Revolution bestimmt zu sein." - - Wilhelm Gundlach - - "Eine gereifte Persönlichkeit von Selbstbewusstsein, Pflicht- erfüllung und Zuverlässigkeit, der in jeder Lage seine Person gut einsetzt." - - Wilhelm Bernhardt - - "Die Reichswaltung des NSLB setzt in Pg. Bernhardt großes Vertrauen." - - Kurt Uhlig - - Subjektiv als notwendige Anbiederung verstandener Opportunismus ist schwer von der Übereinstimmung mit der nationalsozialistischen Ideologie zu unterscheiden. - - Heinrich Geffert - - ,,Er ist ein freundlicher, friedfertiger, hilfsbereiter Mensch, dem jeder Machtwille fehlt; der gewalttätige Nationalsozialismus ist seinem gütigen Wesen völlig fremd geblieben." - - Max Fehring - - "Das Ideal einer solchen nationalpolitischen Erziehung ist der Soldat preußischer Prägung, wie er sich im Weltkrieg und im SA-Dienst bewährt hat, ihr Motto: Ehr und Wehr!" - - Bernhard Pein - - "Nach seiner Zeit an der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt erschien Pein demnach trotz fehlender wissenschaftlicher Qualifikation für den Posten des Leiters in Hamburg geeignet, bot er die Gewähr für eine hohe Übereinstimmung mit den nationalsozialistischen Positionen." - - Wilhelm Knoll - - "Wir kennen ihn seit langem als einen jener Männer, die den Geist des Nationalsozialismus an unseren Hochschulen wirklich zu lehren verstanden, zu einer Zeit noch, als es schwer war, derartige Ideen zu propagieren." ISBN 9783946246138