Preis:
75.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
81.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
AS - Antiquariat Schröter
Uta-Janine Störmer
Lüner Bachstrasse 3
59427 Unna
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
versicherter Versand / Paket
Beschreibung:
110(1) Seiten, gelber OLeinen Vom Autor auf dem Vorsatz datiert, gewidmet und signiert ("Ernst Bertram, dem erfolgreichen `Fürsprecher` bei der Insel i herzlichster Dankbarkeit Robert Faesi 1.V.36"). Gutes Exemplar. Fine copy. Signed and dedicated by the author. Wikipediaauszug: "Ernst August Bertram (* 27. Juli 1884 in Elberfeld (heute zu Wuppertal); ? 3. Mai 1957 in Köln) war ein deutscher Professor für Germanistik an der Universität zu Köln, aber auch Dichter und Schriftsteller, der meist fälschlich dem Kreis um den Lyriker Stefan George zugerechnet wird-----Die ?Machtergreifung? der Nationalsozialisten begrüßte Bertram mit seiner zu Beginn des Sommersemesters am 3. Mai 1933 im Rahmen seiner Vorlesung gehaltenen Ansprache Deutscher Aufbruch[15]. In die Abläufe der Kölner Bücherverbrennung versuchte er steuernd einzugreifen und scheint am 17. Mai 1933 daran teilgenommen zu haben. Bei der Bonner Verbrennung am 10. Mai 1933 zitierte der Volkskundler Hans Naumann (Mediävist) aus Bertrams Zyklus Wartburg[16] das Gedicht ?An die Jugend? mit den Versen: ?Verwerft, was euch verwirrt, / Verfemt, was euch verführt! / Was reinen Willens nicht wuchs, / In die Flammen mit was euch bedroht?.