Beschreibung:

VI, 458 S., mit Darstellungen, 8° OBroschur, Interimsbroschur, Schnitt grob beschnitten

Bemerkung:

Einband etwas unfrisch und schwach angerändert, im Rücken teilweise etwas fleckig und an Rückenkanten zum unteren Kapital angerissen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Schnitt grob beschnitten, Buchblock fest, Oscar Blumenthal, auch Oskar Blumenthal (* 13. März 1852 in Berlin; ? 24. April 1917 in Berlin-Wilmersdorf war ein deutscher Schriftsteller, Kritiker und Bühnendichter. Blumenthal war ein Schachspieler und Schachkomponist, der 1902 den Begriff Miniatur für eine Schachkomposition mit höchstens sieben Steinen einführte. Aus der Zeit ab 1871 sind von Oscar Blumenthal 95 Miniaturen bekannt. Er veröffentlichte sie vorwiegend im Deutschen Wochenschach. 1902 veröffentlichte er eine populäre Sammlung von Schachminiaturen, die ein Jahr später einen Nachfolger erhielt. Von Bedeutung für die Schachkomposition blieb er so auch als Schöpfer des Begriffs ?Miniatur?.