Beschreibung:

XXXII; 576 S. und S. 579 - 1013; graph. Darst.; 20 cm; 2 fadengeh. Orig.-Leinenbände mit illustr. OUmschlägen.

Bemerkung:

Gute Exemplare / 2 BÄNDE; Umschläge etwas berieben; geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren; Seiten minimal nachgedunkelt; Text- u. Zettel-Beilagen (Arbeitsexemplar des libertären Dokumentaristen u. Widerstandsforschers Hansdieter Heilmann (1943-2019)); minimale Bleistift-Eintragungen. - 2 BÄNDE. - Die in diesem Buch wiedergegebenen geheimen Dokumente aus dem ehemaligen Reichssicherheitshauptamt sind die nach dessen Chef genannten "Kaltenbrunner-Berichte" an Bormann und Hitler über das Attentat vom 20. Juli 1944. Was diese Dokumentation so dramatisch macht, ist der Zweck, dem die Gesamtheit der hier erstmals im Zusammenhang veröffentlichten Texte dienen sollte. Adolf Hitler, der sich einredete, daß hinter diesem Attentat nur eine kleine verbrecherische Clique stand, wurde von seinem Geheimdienstchef auf der Grundlage der Verhöre der Gestapo ein umfassendes Bild der deutschen Opposition, ihrer Motive und der Stimmungslage im deutschen Volk - zu Hause, an der Front und im Ausland - vermittelt. In diesem Buch begegnen wir dem gespenstischen Tribunal einer dunklen Zeit, in dem unter dem Bannfluch der "Ehrlosigkeit" und des "Verbrechertums" die geistig-seelische Elite des deutschen Volkes eliminiert wurde. Und wir begegnen großen Namen der Vergangenheit, gemordeten Märtyrern oder noch einmal Davongekommenen, die dann nach 1945 zusammen mit anderen großen Persönlichkeiten die "Stunde Null" bewältigten. (Verlagstext) // INHALT (Auswahl) : Sperrkreisbestimmungen im FHQu. 1943/44 ---- (Dokumente 1-5). ---- Rundschreiben und Aktenvermerke BORMANNS ---- vom 20. 7.-1. 8. 1944 (Dokumente Nr. 6-20). ---- Berichte über Stimmung in der deutschen Bevölkerung, Auslandsecho und Sprachregelung (Dokumente Nr. 21-30). ---- Zum Verhalten des Majors REMER während des 20. 7. 1944 ---- (Dokumente Nr. 31-36). ---- BALZER-Bericht über die Vorgänge des 20. 7. 1944 ---- (Dokument Nr. 37). ---- Bericht über den Selbstmord des Majors Ulrich von OERTZEN am 20. 7.1944 (Dokumente Nr. 38 und 39). ---- Aufzeichnung SMENDS vom 1./2. 8.1944 (Dokument Nr. 40).... ---- Berichte über die Familie STAUFFENBERG (Dokumente Nr. 41-47). Gnadengesuche vom August bis zum September 1944 (Dokumente Nr. 48-52). ---- Hauptverhandlungen und Urteile des Volksgerichtshofes vom 5.10.1944-2.3.1945 (Dokumente Nr. 53-81). ---- Abschiedsbriefe von Verurteilten im August 1944 ---- (Dokumente Nr. 82-92). ---- Carl GOERDELER ---- - Beantwortung von 39 Fragen über den Wiederaufbau, Datum 3.1.1945 (Dokument Nr. 93). ---- Carl GOERDELER ---- - Kritik am Verwaltungsaufbau und Gedanken zur Neuordnung der Selbstverwaltung (1944/45) - (Dokument Nr. 94). ---- Carl GOERDELER ---- - "Gedanken zur Neuordnung der Selbstverwaltung" (1944/45) - (Dokument Nr. 95). ---- Errata und Ergänzungen der Erstausgabe aus dem Jahr 1961. --- (u.v.v.a.)